Die Suche ergab 154 Treffer

von padremartini
Fr 7. Apr 2017, 16:44
Forum: Buggy
Thema: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.
Antworten: 260
Zugriffe: 71059

Re: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.

Und nun bezogen, hinten 275/60/15 auf 8" und vorne 195/65/15 auf 5,5".
von padremartini
Fr 7. Apr 2017, 15:14
Forum: Buggy
Thema: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.
Antworten: 260
Zugriffe: 71059

Re: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.

Hier mal mit Mooncap.
von padremartini
Fr 7. Apr 2017, 15:13
Forum: Buggy
Thema: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.
Antworten: 260
Zugriffe: 71059

Re: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.

Heute hab ich mal die Felgen fertig gemacht. Original Lemmerz, welche ich hab verbreitern lassen und in RAL 9010 Pulvern. Und wie das so ist beim Pulver in die Schlitze geht nix rein, daher mit Silikon ebenfalls in RAL 9010 ausgespritzt um dem Rost entgegen zu wirken. Aber seht selbst, mit den Moonc...
von padremartini
Do 6. Apr 2017, 11:02
Forum: Buggy
Thema: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.
Antworten: 260
Zugriffe: 71059

Re: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.

So habe mal ein paar Kleinigkeiten gemacht, z.B. die zwei Kästen Polyurethan beschichtet, an die Heizbirnen ein 50mm Abgang geschweißt und neu lackiert sowie die Zündleitungen in rote abgeändert und die Zündspule von blau in schwarz lackiert.
von padremartini
Do 6. Apr 2017, 06:59
Forum: Buggy
Thema: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.
Antworten: 260
Zugriffe: 71059

Re: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.

Tja was soll ich sagen, hab mich halt ewig schlau gegooglet damit ich bloß nicht die falschen Gewinde rein schneide. Und darauf hin hab ich mir extra den Gewindeschneider gekauft (zu sehen übrigends auf Seite 3) und jetzt hoffe ich natürlich, dass gekaufte Gurte inkl. Schrauben da auch direkt sahnew...
von padremartini
Mi 5. Apr 2017, 21:22
Forum: Buggy
Thema: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.
Antworten: 260
Zugriffe: 71059

Re: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.

Achso die Festigkeit, aber die Gewinde sind immer 7/16 20 UNF 2B, {Klugscheißmodus on} das wurde so in der Richtlinie 76/115/EWG festgelegt {Klugscheißmodus off} :lol: .
Das wären dann 11,11 mm evtl. bekommst du da mit etwas Kraft deine M 11x 1,5 rein. ;)
von padremartini
Mi 5. Apr 2017, 20:12
Forum: Buggy
Thema: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.
Antworten: 260
Zugriffe: 71059

Re: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.

Hey coole Kabine ;) mit Radiallüfter, super, vielleicht sieht das mit dem Dreck nur so aus weil bei meiner Kabine die Wände weiter entfernt waren, der Boden war immer voll, oder du lackierst mit zuviel Druck. Also Schrothgurte möchte ich nicht mehr, da der Buggy so schlicht wie möglich aussehen soll...
von padremartini
Mi 5. Apr 2017, 08:49
Forum: Buggy
Thema: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.
Antworten: 260
Zugriffe: 71059

Re: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.

Wie sehen denn bei euch Buggyfahrern die Sicherheitsgurte aus? Kann ich auch welche ohne E-Zeichen einsetzen und hoffen, daß der Prüfer sich freut überhaupt welche vorzufinden? Oder wird er sagen ab 74 pflicht und dein Hazard ist 76 auch wenn die Bodenplatte 72 ist und daher brauch ich zumindeswt vo...
von padremartini
Sa 1. Apr 2017, 19:40
Forum: Buggy
Thema: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.
Antworten: 260
Zugriffe: 71059

Re: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.

Danke Leute ich bin auch mit dem Ergebnis sehr zufrieden. 14 Schichten lackieren hat auch sehr Spaß gemacht :lol: , nee wirklich lackieren hat mir richtig gefallen aber leider war es ungefähr 85% schleifen und sonstige Vorbereitungen und nur 15% lackieren. Du willst mit einem Pavillon kommen? Könnte...
von padremartini
Fr 31. Mär 2017, 15:28
Forum: Buggy
Thema: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.
Antworten: 260
Zugriffe: 71059

Re: So hier ist er, mein Hazard inkl. Aufbau.

Achja, hier noch ein kleines Nebenprojekt, die hintere Radabdeckung, da mir diese Gummilappendinger überhaupt nicht gefallen, mache ich es lieber wie bei den VW Trikes. Lackiert bei einem befreundetem Schreiner in der Lackierkammer (Danke nochmal ;) ), da mein Bierzelt schon abgebaut ist. Mal sehen ...