Servus Gemeinde,
ich habe euch ja einen Post - Overflow prophezeit. Und es geht auch munter weiter! Dies hier sind die letzten unserer Taten. Wir waren am 08.06. und am 10.06. ebenfalls am Bug zu Gange. Das neue 16:9 Bildformat kommt daher, dass Sony es doch tatsächlich mit Android 4.0 auf dem Live with Walkman durchgezogen hat. Ich bin ja ganz begeistert! Und das bei einem Low Budget Handy!
Wir hatten während der Vorbereitungen zu unserer Wachs-Aktion schon mit Belustigung festgestellt, dass die Halterung für die Batterie fehlte. Tja. Was Du nicht im Hirn hast, musst du im Schweißgerät haben. Wir haben uns da folgendes für die Rückseite überlegt:
Vorne war dann das die Lösung:
Da das lackieren der Bodengruppe ja nun schon über 2 Jahre her ist, ein Umzug und diverse andere Tätigkeiten dazwischen liegen, haben wir uns zu einer Teillackierung entschlossen. Sie war einfach nicht mehr ansehnlich. Schweißperlen und Flechsstaub haben ordentlich Brandflecken auf dem einst makellosen Lack hinterlassen. Entfetten, abschleifen, säubern und abkleben.
Dabei haben die neuen Halterungen auch gleich Farbe abbekommen.
Sieht doch gleich viel versöhnlicher aus, oder?
Frank steht der Wahnsinn schon im Gesicht geschrieben. Ich denke, es wird Zeit dass wir fertig werden.
Mit einem kleinen Stück Anti rutsch Matte die Frank im Auto spazieren fuhr, bleibt die Batterie nun endgültig an ihrem Platz. Die bewegt sich keinen Millimeter mehr.
Die alten Gummi Matten sollten den frischen Lack vor Beeinträchtigungen schützen.
Dann konnten wir das Häuschen FINAL aufsetzen und alle schrauben endgültig an ziehen!
Kathl brachte uns Verpflegung vom "Schachtl Wirt" mit. Da musste der Käfer kurz warten.
Tank, Ganghebel und Bremsflüssigkeitsbehälter waren zu dem Zeitpunkt schon installiert. Die Spritleitung haben wir mit Druckluft durchgeblasen. Da kam ganz lustiger Rost Nebel raus.

Den Tank haben wir mit ca. 1 Liter Benzin gespühlt. Wir installierenten flux hoch komplexe Sitzsysteme...
... und machten die ersten Startversuche!
Und er orgelte und orgelte. Aber es kam nix. Ich beschloss zu überprüfen, ob hinten überhaupt Benzin ankam. Dazu habe ich den Vergaser von der Spritleitung getrennt und ein kleines Tuch unter gelegt. Frank presste vorne Druckluft in den Tank. Benzin kam an. Nicht viel, aber es kam an! Das war also nicht das Problem. Benzinleitung wieder drauf.
Als nächstes den Funken überprüft. Eine Zündkerze nach der Anderen raus und gegen Schrauben am Motor gehalten. Kathl gab immer Bescheid, wenn ein Funke da war. JEDE Zündkerze funkte sehr deutlich. Das war also auch nicht das Problem.
Aber wenn er doch Benzin hat und Funkt, dann muss die Sau doch zünden! Also wieder alles zusammen und noch mal georgelt. Und plötzlich:
http://www.youtube.com/watch?v=fuUqQJneRdw
Es ist ein Meilenstein! Ich bin super erleichtert und ich gebs zu, ich war nervös.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
SirGroovy