Servus Gemeinde,
das Päckchen ist knapp 2 Std. nach meinem obigen Post bei mir eingetrudelt. Ich habe den Bremszylinder gestern Abend noch montiert. Original ATE. Der Alte war ohne Bezeichnungen.

Jetzt leckt nichts mehr.
Hier der Alte, verranzelte.
Leider hats nicht viel gebracht. Ich bin ein paar 100m Probe gefahren. Ich bekomme keinen ordentlichen Bremsdruck zusammen. Ich werde mir noch mal den Radbremszylinder der Beifahrerseite ansehen. Vielleicht ist der ja auch Defekt. Von meinen Onkel kam per Telefon der Tipp, dass die Bremsschläuche auch gerne innerlich aufquillen und so den Fluss der Bremsflüssigkeit verhindern. Resultat kann ebenfalls ungenügender Bremsdruck sein. Wenn der Radbremszylinder der Fahrerseite in Ordnung zu sein scheint, dann werde ich die Bremsschläuche wechseln. Schade eigentlich. Die sind noch richtig hübsch!
Da ich immer wieder zu hören bekomme, dass früher gerne Käfer abgefackelt sind, weil Passagiere auf der Rücksitzbank die Sitzflächenfederung auf die Batteriepole gedrückt hatten, haben wir Gummi Schutzkappen über die Pole gemacht. Einen kleinen Feuerlöscher habe ich ebenfalls schon gekauft. Wo habt ihr euren im Käfer montiert?
Die Sitzfläche der Rücksitzbank und die Vordersitze haben wir ebenfalls eingebaut. Frank musste den weissen Lack auf den Sitzschienen der Bodengruppe mit der Zopfürste entfernen. Die Sitze liesen sich sonst nicht aufschieben. Da habe ich es wohl etwas zu gut gemeint.
Die Bremslichter funktionierten wieder nach dem ich Bremsflüssigkeit nachgefüllt hatte. Ein weiteres Problem ist das Linke Rücklicht. Mir hauts ständig die weiße 16A Sicherung durch. Die Birne ist es nicht. das habe ich im Kreuztausch mit der Beifahrerseite gecheckt. Wenn ich vorne am Sicherungskasten das Kabel für das Rücklicht abziehe, dann kann ich die Sicherung einlegen ohne, dass sie durchbrennt. Ich muss also auf dieser Leitung irgendwo ein Problem an meinem neuen Kabelbaum haben. Zusätzlich wird mein Abblendlicht dunkler, wenn ich bremse. Ich stehe diesbezüglich mit Philipp in Kontakt.
Ihr seht schon worauf das hinausläuft. Ich kann also diese Woche nicht mehr zum TÜV. Langsam ist es mir peinlich bei denen an zu rufen und immer wieder zu verschieben/abzusagen. Ich werd das jetzt auch lassen, bis ich mir sicher bin, dass alles funzt.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
SirGroovy