Herzoperation Luise

Was unsere verschiedenen Fahrzeuge eint: der Motor.
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4858
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: Herzoperation Luise

Beitrag von Vari-Mann »

Tja,gute Frage.
Früher wurden Kolben gegossen mit einem innenliegenden Stahlhemd zum verstärken.Ob bei den Mahle sowas fehlt ? Ob die AA dicker gegossen sind ? Die Kolbenringe schmaler und leichter ?Andere Legierung ? Der Kolbenbolzen viel dünner ist ?
Hm,viele Möglichkeiten da Gewicht zu sparen oder drauf zu packen.

Eigentlich gibt es nur 2 Versionen von 90,5,einmal für Serie 69 und einmal für 82er KW.Die verwenden dann alle die eine 74er,78,4er,78,8er und auch 82er KW verbauen.
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4858
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: Herzoperation Luise

Beitrag von Vari-Mann »

Was wiegt denn dein Kolbenbolzen alleine ?
Ein AA bringt es ja auf 113 Gramm.
Benutzeravatar
vw71h
Beiträge: 3451
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:04
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: Herzoperation Luise

Beitrag von vw71h »

is ja nur ne "Butterwaage" und nicht digital, aber es dürfte etwas mehr als 113g sein
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4858
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: Herzoperation Luise

Beitrag von Vari-Mann »

Mehr ? Dann wäre der Kolben allein ja noch leichter. :shock:
Benutzeravatar
vw71h
Beiträge: 3451
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:04
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: Herzoperation Luise

Beitrag von vw71h »

ja, die Waage zeigt 375g.
Hab mir mal ne digitale Feinwaage bestellt.
Ist das der Grund, warum die alle gerissen sind?
Zu leicht ausgelegt?
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4858
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: Herzoperation Luise

Beitrag von Vari-Mann »

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.Dann hätten andere ja auch Probleme mit Rissen.Und gelesen hab ich noch nichts in der richtung.
EV sind die AA etwas schwerer weil die reibungsreduziert sind ? Halbes Kolbenhemd,dickere Wandstärke ?
Dateianhänge
IMG_3839.JPG
IMG_3839.JPG (96.07 KiB) 891 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Vari-Mann am Mo 26. Nov 2012, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vw71h
Beiträge: 3451
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:04
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: Herzoperation Luise

Beitrag von vw71h »

gut, dann lassen wir mal die Kolben ruhen.

Was ist mit den Ventilfedern.Kann man die nochmal verwenden oder auch neu?
Laut meienr Messung haben die ja auf Block so ca. 85 kg.
Die jetzt neu erhältlichen haben bei ca 25mm immerhin 98 bis über 100 kg.
Heißt das, meine sind ausgeleiert?
Oder nur andere?
Wieviel braucht man bei 6000 U/min und mit 1mm unterlegt und bei Serien Kipphebel und bei meiner Nocke?

Nachtrag:
Der Preis variiert dabei zwischen 33 und 109€ :o
für acht Stück
Zuletzt geändert von vw71h am Mo 26. Nov 2012, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4858
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: Herzoperation Luise

Beitrag von Vari-Mann »

Dazu kann ich nochmal was einstellen,dauert aber noch was.
Scat liegt noch nen Satz hier und ein GeneBerg Satz erwarte ich.Da kann man dann prima vergleichen was die so können.
Aber ausgeleiert werden deine nicht sein denke ich.Wobei,wenn das Scat sind,die ja angeblich weicher werden mit der Zeit.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1028
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 19:06
Wohnort: Straubing-Bogen

Re: Herzoperation Luise

Beitrag von Red1600i »

Bei rund 100kg müßten es SCAT sein. Ich hätte jetzt wirklich kein Problem damit. Mit rund dem Doppelten gegenüber Serie kann der Motor problemlos an die 6000-6500 drehen... in Verbindung mit Serienstößeln und Alu-Stangen.

Mit den Scheiben noch etwas mehr.

Die Federn kannst du wieder hernehmen.
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4858
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: Herzoperation Luise

Beitrag von Vari-Mann »

Auf die Scat würde ich derzeit auch tippen,die haben 6 volle Umdrehungen Draht.Die Berg nur etwa 5 1/2,zumindest nach dem was ich bisher so rausgefunden habe.
Wie gesagt,ich warte drauf um die zu vergleichen.
Antworten