Eine glückliche Lösung habe ich bisher nicht gefunden.
Die Bügelspiegel vom LT + dem Syncro-Hype finde ich bei meiner Pritsche overdressed.
Die Bügel würden bei meiner "Minimal-Pritsche" einfach nur schwul aussehen.
Aus Verzweifelung habe ich mir selber was aus Hydraulikrohr gebastelt.

- IMG_1867.jpg (54.21 KiB) 10322 mal betrachtet
#
Die orginale Westfalia-Konsole habe ich als Basis angenommen.

- IMG_1868.jpg (59.3 KiB) 10322 mal betrachtet
So aus'n Stehgreif habe ich die Spiegelmitte ausgemessen, um nicht unnötig "breite-Ohren" an zubauen + STZVO-konvorm zu bleiben.

- IMG_1869.jpg (54.07 KiB) 10322 mal betrachtet
Hier die Laschen habe ich "Zeh'nZeh-geflext".

... und das Rohr im Schraubstock plattgedrückt.

- IMG_1871.jpg (45.16 KiB) 10322 mal betrachtet

- IMG_1873.jpg (64.96 KiB) 10322 mal betrachtet

- IMG_1874.jpg (52.57 KiB) 10322 mal betrachtet

- IMG_1875.jpg (47.65 KiB) 10322 mal betrachtet
Verschweißt + verschliffen sieht es so aus.

- IMG_1879.jpg (54.32 KiB) 10322 mal betrachtet
Optisch gefiel es mir aber noch nicht so recht. Dieses frei schwebende Rohr sah mir zu modern aus + erinnerte mich OCC-Style. Also habe ich noch ein Querrohr eingeschweißt. Sieht dann so aus.

- IMG_1881.jpg (53.51 KiB) 10322 mal betrachtet

- IMG_1884.jpg (44.17 KiB) 10322 mal betrachtet
Der Werkstattmeister hat gleich getestet, ob die Sicht nach hinten nun besser ist.

- IMG_1888.jpg (57.28 KiB) 10322 mal betrachtet
Hier mal aus der Sicht des Werkstattmeisters + 'n Vergleich zu den orginalen Westfaliaspiegeln.

- IMG_1882.jpg (58.46 KiB) 10322 mal betrachtet

- IMG_1876.jpg (58.51 KiB) 10322 mal betrachtet
Nach seiner Freigabe musste ich mir noch 'n paar verdrehsichere Befestigungsschrauben zurechtflexen. Die konischen Senkschrauben passen bei meiner Selbstkonstruktion ja nicht.

- IMG_1891.jpg (44.7 KiB) 10322 mal betrachtet
Aber ich bin mit dem Ergebniss dieser Bastellösung sehr zufrieden.
Uwe