Getriebewechsel

Was unsere verschiedenen Fahrzeuge eint: der Motor.
Benutzeravatar
vw71h
Beiträge: 3451
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:04
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: Getriebewechsel

Beitrag von vw71h »

meinste?
Ist eh schon sehr günstig :)
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4858
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: Getriebewechsel

Beitrag von Vari-Mann »

Nun ist es ja eh zu spät .Aber wenn das drunter steht geht immer was am Preis
Benutzeravatar
vw71h
Beiträge: 3451
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:04
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: Getriebewechsel

Beitrag von vw71h »

ja, kann sein.
Habe ich in der Eile einfach übersehen.
Und, ich habe das auch noch nie versucht, wenn ich ganz ehrlich bin. Hatte noch nie die Möglichkeit :roll:
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4858
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: Getriebewechsel

Beitrag von Vari-Mann »

War ja auch so ok vom Preis
Fox 4

Re: Getriebewechsel

Beitrag von Fox 4 »

Nimm ein LUK,ist INA Schaeffler lager ist besser als Fichtel und Sachs.

Gruß Fleischi
Fox 4

Re: Getriebewechsel

Beitrag von Fox 4 »

Oh sorry,hast ja schon gekauft,hab ich überlesen.
Am besten umtauschen,ist nur für Serien Fahrzeuge gut.
Bei Tuning lieber LUK INA Schaeffler Lager nehmen.

Gut gemeinter Tip, Fleischi
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4858
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: Getriebewechsel

Beitrag von Vari-Mann »

Aber für Serienkupplungen mit 228mm wie sie beim LT bis `80 (2,7 D)verbaut wurden.Beim LT sogar für die HD Druckplatten die ja mehr Anpresskraft haben als eine normale.
Somit ist das Lager bestens für eine Käferdruckplatte mit 200mm geeignet,auch wenn sie mehr Power hat.

Nicht alles was Serienteile sind ist schwach !
Das Ding wird auch als SACHS (ZF SRE) Ausrücklager Performance vertrieben,damit dann passend zur HD Druckplatte Sachs ZF Race Performance die ja bekanntermaßen ne ganze Ecke mehr Druck kann als eine Serienmäßige.
Wobei die Druckplatte dann wiederum mit sinter oder organischem Belag je nach Wunsch mehr oder weniger kann.

Wenn der Walter also lieber eines von Luk sucht......ich verwerte dann gerne das von VW,bzw Sachs. ;)
Benutzeravatar
vw71h
Beiträge: 3451
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:04
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: Getriebewechsel

Beitrag von vw71h »

das Teil ist heute angekommen und sieht sehr gut aus und das kommt auch rein 8-)
Fox 4

Re: Getriebewechsel

Beitrag von Fox 4 »

Natürlich kannst das FuS Lager nehmen,das Luk hat halt ne längere Lebensdauer.
Schaeffler halt,wird in Herzogenaurach hergestellt,da wohnst du doch.
Wird sehr hochwertig hergestellt,mein letztes F u S hat gerade mal 5000km gehalten,dann hat es beim Kuppeln Geräusche gemacht.
Baue nur noch Schäffler Lager ein,alle bei uns im Kraftkäfer Club.

Fleischi
Benutzeravatar
vw71h
Beiträge: 3451
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:04
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

Re: Getriebewechsel

Beitrag von vw71h »

kannst du mir mal die Nummer des Schäffler_Teiles durchgeben? Dann könnte ich dort mal nen Bekannten, der dort arbeitet drauf ansetzen ;)
Antworten