... auch mal was.
Ich bin ein bisschen lenkradbekloppt. Immer mal wieder ein anderes, das sorgt für Kurzweil. Seit einiger Zeit hab ich jetzt en umschäumtes Serienlenkrad aus einem 1303 BIG verbaut, ein originales liegt auch noch herum, daneben noch ein, zwei andere.
Immer schon interessiert haben mich die Lenkräder aus dem Scirocco I TS un dem Golf I GTI. Wenn da wer was weiß oder was rumliegen hat wäre ich interessiert.
Porsche wäre ebenfalls eine Idee, da kenn ich mich aber nicht so genau mit den Modellen aus, ich meine das dreispeichige.
Frank sucht
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 3942
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 02:45
- Wohnort: mitten in der Rhön
- Kontaktdaten:
Re: Frank sucht
Du meinst ein Spucknapflenkrad?
Die sind inzwischen heftig teuer ...
--> klick
weil sehr gesucht und leider auch inzwischen sehr selten geworden.
Was man eher findet ist das spätere 4-speichen-GTI-Lenkrad, denn das wurde auch noch in den frühern 2ern verbaut (habe ich in meinem), das passt aber nun gar nicht zu einem 03.
Ich weiß aber wo noch ein 3-Speichen 924/944-Lenkrad liegt, das müsste die 03-Verzahnung haben, den kann ich mal fragen, was er dafür haben will.
müsste so eins sein:

Die sind inzwischen heftig teuer ...
--> klick
weil sehr gesucht und leider auch inzwischen sehr selten geworden.
Was man eher findet ist das spätere 4-speichen-GTI-Lenkrad, denn das wurde auch noch in den frühern 2ern verbaut (habe ich in meinem), das passt aber nun gar nicht zu einem 03.
Ich weiß aber wo noch ein 3-Speichen 924/944-Lenkrad liegt, das müsste die 03-Verzahnung haben, den kann ich mal fragen, was er dafür haben will.
müsste so eins sein:

Manche Vorderachsprobleme sind Hinterachsprobleme - man muss nur den richtigen Leuten zuhören
Status: Großvater-Newbie
Status: Großvater-Newbie
- kaeferaachen
- Beiträge: 1962
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 14:16
Re: Frank sucht
Bei den 924er Lenkrädern bleicht das Plastik total schnell aus. In den Alltags-924ern von meinem Dad waren die damals immer nach nem Jahr verblichen. Aber fürs Cabrio, das viel in der Garage steht, wird die UV-Toleranz wohl reichen.
" Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen " (Walter Röhrl)
Re: Frank sucht
Mach dir keine Feinde wo du sie nicht gebrauchen kannst!kaeferaachen hat geschrieben:Aber fürs Cabrio, das viel in der Garage steht, wird die UV-Toleranz wohl reichen.
Auch unser Cabrio wird durchaus gefahren. Nur halt nicht bei schlechtem Wetter.
Das wär beispielsweise so eins wie ich meine, Peter. Wäre riesig, wenn du da mal nachfragen könntest.
- kaeferaachen
- Beiträge: 1962
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 14:16
Re: Frank sucht
Ich glaub du hast das falsch verstanden. Ich meinte, dass unsere Käfer nicht mehr wie die 924er von meinem Vater Tag und Nacht draußen stehen müssen und so natürlich weniger belastet werden und das dieses billige Plastik dann vllt. länger durchhält.Sasquatch hat geschrieben:Mach dir keine Feinde wo du sie nicht gebrauchen kannst!kaeferaachen hat geschrieben:Aber fürs Cabrio, das viel in der Garage steht, wird die UV-Toleranz wohl reichen.
" Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen " (Walter Röhrl)
Re: Frank sucht
Kein Problem. Alles nur harmlose Uzerei.
- kaeferaachen
- Beiträge: 1962
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 14:16
Re: Frank sucht

" Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen " (Walter Röhrl)
- Flip Fusel
- Beiträge: 3908
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 21:42
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Frank sucht
Ich glaub das wissen hier alle! Von meiner Seite gehörst du zum harten Kern. 

Es gab Mettbrötchen und heißen Kaffee, da redet Jeder!
In dem Honig musss n VW Motor drin sein, der läuft und läuft und läuft.
In dem Honig musss n VW Motor drin sein, der läuft und läuft und läuft.