Für die Freunde des großen vielseitigen Bruders des Käfers.
logopaul
Beiträge: 254 Registriert: Do 23. Feb 2017, 18:20
Wohnort: Maintal
Beitrag
von logopaul » So 4. Jul 2021, 08:09
Moin Uwe, auch dir ein Danke.
Du meinst den Bus, da bin ich seit ca einer Woche dran.
Zerlegen und schauen was ich alles tun muß.
Dateianhänge
15.JPG (23.69 KiB) 13511 mal betrachtet
Nichts hält länger wie mein Provisorium.
logopaul
Beiträge: 254 Registriert: Do 23. Feb 2017, 18:20
Wohnort: Maintal
Beitrag
von logopaul » So 6. Feb 2022, 17:32
Sodele, da will ich euch mal wieder berichten.
Zur Zeit bin ich an Fanny dran die Rostpickel zu entfernen.
So soll Fanny mal aussehen, also von der Farbe her.
Bild Quelle Internet.
Dateianhänge
Fanny-Neu.jpg (175.33 KiB) 11657 mal betrachtet
Nichts hält länger wie mein Provisorium.
AHS IMP 1
Administrator
Beiträge: 4577 Registriert: Mi 8. Sep 2010, 23:11
Wohnort: Bovenden
Beitrag
von AHS IMP 1 » Mo 7. Feb 2022, 22:42
Willst du ihn echt auf "Westfalia-Joker" umbauen?
Die Farbgebung finde ich ja nicht schlecht.
Aber die Plastikbeplankung + den Projekt2
Scheinwerfergrill????
Dann lieber den runden Doppelscheinwerfergrill von Westfalia + evtl Chromstoßstangen!
Willst du auch die Seitenwand zerschnippeln, um die Entlüftungen der Einrichtung zu verbauen?
Uwe
Status: Opa 2.0
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
logopaul
Beiträge: 254 Registriert: Do 23. Feb 2017, 18:20
Wohnort: Maintal
Beitrag
von logopaul » Mo 7. Feb 2022, 23:21
Hallo Uwe,
nein kein Umbau, es geht mir nur um die Farbgebung, sonst bleibt alles.
Nichts hält länger wie mein Provisorium.
woita
Administrator
Beiträge: 2987 Registriert: Do 17. Dez 2009, 12:01
Kontaktdaten:
Beitrag
von woita » Di 8. Feb 2022, 08:17
Cooles Projekt,...aber sag mal, wie viele Fahrzeuge hast du denn mittlerweile?
T3 doka, T3, Käfer,...?
Gruß woita
logopaul
Beiträge: 254 Registriert: Do 23. Feb 2017, 18:20
Wohnort: Maintal
Beitrag
von logopaul » Mi 9. Feb 2022, 11:42
Nur Vier,
Käfer zugel. fertig soweit, es gibt immer etwas zum schrauben
T3 DOKA zugel. Alltagsfahrzeug,wird am Leben erhalten
T3 Pritsche steht, Teilelager
T3 Bus wird gerade aufgebaut
Also, die Arbeit, nein das Schrauben wird mich noch ein wenig beschäftigen.
Dateianhänge
image278.jpg (95.94 KiB) 11586 mal betrachtet
image281.JPG (30.2 KiB) 11586 mal betrachtet
image280.jpg (33.79 KiB) 11586 mal betrachtet
image279.jpg (72.66 KiB) 11586 mal betrachtet
Nichts hält länger wie mein Provisorium.
woita
Administrator
Beiträge: 2987 Registriert: Do 17. Dez 2009, 12:01
Kontaktdaten:
Beitrag
von woita » Mi 9. Feb 2022, 21:09
Das glaub ich dir gern...dafür reicht ja eigentlich ein altes Auto
Hat die Doka mehr Leistung? Oder sind da nur zufällig Sportsitze drin?
logopaul
Beiträge: 254 Registriert: Do 23. Feb 2017, 18:20
Wohnort: Maintal
Beitrag
von logopaul » Do 10. Feb 2022, 22:18
Die waren zufällig drin.
Nichts hält länger wie mein Provisorium.
logopaul
Beiträge: 254 Registriert: Do 23. Feb 2017, 18:20
Wohnort: Maintal
Beitrag
von logopaul » Do 19. Mai 2022, 10:31
Moin, diese Stäbchen habe ich bei unserem T3 Bus gefunden.
Kann mir jemand sagen was das für Stäbchen sind?
Die befinden sich hinter dem linken Scheinwerfer und sind mit einem Kabel verbunden.
Danke
Paul
Dateianhänge
image330.jpg (84.22 KiB) 10860 mal betrachtet
Nichts hält länger wie mein Provisorium.
Flip Fusel
Beiträge: 3908 Registriert: Mi 8. Sep 2010, 21:42
Wohnort: Ingolstadt
Beitrag
von Flip Fusel » Do 19. Mai 2022, 11:02
Vlt so ne Art Konstanter? Um bei Spannunsspitzen die Birnchen nicht zu zerschießen bzw damit das Licht nicht flackert?
Es gab Mettbrötchen und heißen Kaffee, da redet Jeder!
In dem Honig musss n VW Motor drin sein, der läuft und läuft und läuft.