Hallo Gleichgesinnte,
bei meinen 2 l Motoren sind die Temperaturfühler für das Öl in dem "Anbau" für die Öleinfüller (oder auch was anderes) vom Busblock oder Typ3 ? eingesetzt. Scheint so, als hat Tiffy als auch der Luisenmotor diesen Platz für den Fühler benutzt.
Hat jemand eine Idee, wie ich den in einen D1-Gehäuse bekomme?
Öltemperaturfühler
Öltemperaturfühler
- Dateianhänge
-
- Fuehler.jpg (903.43 KiB) 906 mal betrachtet
Re: Öltemperaturfühler
Es reicht doch wenn du da an der Stelle ein Loch bohrst und das Gewinde für den Fühler da einschneidest.
Die Platte mit Gewinde kannst du auch setzen,da mußt die die Fläche planen,ein Loch mittig setzen und dann 2 Löcher daneben machen in denen du ein M6 Gewinde setzt. Da dann die Stehbolzen rein und damit den Deckel ansetzen.
Kannst du aber auch in Auftrag geben wenn die Lagergasse von einer Firma neu gemacht wird. Die bieten dieses Loch auch an.
In deinem Bild ist aber der Kanal für das Ansaugöl angekreist,da sitzt der Fühler nicht ,sondern wirklich unten in der Ölwanne.
Vari
Die Platte mit Gewinde kannst du auch setzen,da mußt die die Fläche planen,ein Loch mittig setzen und dann 2 Löcher daneben machen in denen du ein M6 Gewinde setzt. Da dann die Stehbolzen rein und damit den Deckel ansetzen.
Kannst du aber auch in Auftrag geben wenn die Lagergasse von einer Firma neu gemacht wird. Die bieten dieses Loch auch an.
In deinem Bild ist aber der Kanal für das Ansaugöl angekreist,da sitzt der Fühler nicht ,sondern wirklich unten in der Ölwanne.
Vari
Re: Öltemperaturfühler
doch, an der Stelle sitzt der Öltempfühler bei mir im Luise-Block. Ist wohl ein Block für die Typ 3 Motoren. An dem Deckel kann man keinen Fühler befestigen. Einige VW-Bastler bieten einen kleineren Fühler zum direkten einschrauben neben dem Deckel direkt im Block an.