Seite 2 von 3

Re: Neues Getriebe?

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 20:27
von vw71h
Hallo Harald,
melde mich auch schon mal für das AT an.
Woita hat mir auch schon ein Getriebe für die nahe Zukunft angeboten und ich muss da mal vergleichen :roll:
Aber anmelden würde ich mich schon gerne, da die heutige Probefahrt schon langsam zeigt, dass meines "fällig" ist (für eine Resto...? oder ganz neu...)
Möchte aber gerne mein Sperrdiff behalten (bzw. umbauen lassen).
Woita, war deines auch ein AT? Hab ich schon wieder vergessen.
Harald, warum haust du dein AT raus und läßt dir eines bauen?

Re: Neues Getriebe?

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 21:11
von scarlett75
Hallo Walter,
hab deine Anmeldung registriert. ;)

"Warum ein Neues?"
Im Zuge der Überlegungen, V-max. etwas erhöhen, habe ich mich entschieden den Motor, so wie er jetzt ist zu belassen.
Er läuft fantastisch, problemlos und hat für mich ausreichend power. Bin richtig happy damit.
Also macht es keinen Sinn da weiter zu bauen.
Die Option war nun das Getriebe zu ändern.
Dabei bin ich auf Herrn Dietrich gestoßen, der beim Remmele gearbeitet hatte, und der mich ausführlich beraten hat.
Das Getriebe das er nun baut, wird sicher das Letzte sein, das ich im Käfer fahren werde,
passt dann zu meinem Motor und meinen Vorstellungen.

Hier die Daten:
ATE 0,85 als Schräglenker, Glasperlen gestrahltes Gehäuse, gebuchstes Schaltwellengehäuse,
Diff letzte Serie, 3. und 4. Grob verzahnt und Laser verschweißt.
Sondergang 0,85.

Wenn du weitere Fragen hast, gerne.

Gruß
Harald

Re: Neues Getriebe?

Verfasst: Fr 30. Mai 2014, 21:24
von vw71h
ookay,
wie wär's, wenn du mir dann dein neu zusammen gestelltes gibst :mrgreen:
Klingt natürlich klasse, kann ich mir aber nicht leisten :cry:
Wenn dein "altes" AT kein Problem hatte (Heulen, so wie meines, oder 2.Gang geht nicht richtig rein= Synchroringe, oder es leckt...) dann würde ich gerne dein altes übernehmen.
Sag mal über PN, was du dafür haben willst

Re: Neues Getriebe?

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 08:07
von scarlett75
[quote="vw71h"]ookay,
wie wär's, wenn du mir dann dein neu zusammen gestelltes gibst :mrgreen:

Super Idee, dann könnte ich mir ja auch die Arbeit sparen... ;) :lol:

PN kommt

Re: Neues Getriebe?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 13:33
von wobot
Jupp, hab eine Pendelachse.

Red, originale 25tkm klingt natürlich super! Macht die lange Stand- (oder Liege-)Zeit dem Getriebe was? Oder ist ihm das eher egal?

Bei den Links habe ich mich mal umgeschaut und lass mir da ein paar Angebote geben, es sieht aber wohl so aus als bräuchten die alle ein Getriebe, das ich dort zum Überholen abgebe, das möchte ich eigentlich nicht. Ich will meines ja noch fahren, bis ich es tatsächlich tausche und danach eigentlich auch eher ungern abgeben, das sollte noch das orginale von meiner Lucy sein.

Re: Neues Getriebe?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 18:41
von Red1600i
Es war bis letztes Jahr geschlossen, mit Öl, trocken, kühl... es geht ihm mit Sicherheit besser als einem, das jetzt etliche Kilometer mehr drauf hat.

Es ist halt noch nach den alten Regeln bei VW zusammengebaut worden, als es noch die Teile neu gab.

Re: Neues Getriebe?

Verfasst: So 1. Jun 2014, 22:17
von wobot
Das klingt ja eigentlich ideal für mich.
Hast du das Getriebe letztes Jahr geöffnet?
Wie ist das mit der zwei- bzw. drei-Punktbefestigung? Kann man anhand vom Baujahr (EZ 06/71) sagen welche ich drin hab oder muss ich selbst nachschauen?

Re: Neues Getriebe?

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 08:10
von Red1600i
Es ist für einen 81er Mex gewesen, mit 3 Punkt Befestigung.

Der Mex hat die beiden massiven Gewindestifte am Achsrohr und 3 Schrauben am Getriebe.

Re: Neues Getriebe?

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 22:14
von wobot
Ich schaue die Tage mal bei Gelegenheit nach, welche Befestigung ich habe. Ich glaube aber, das lies sich relativ einfach umbauen, oder?

Re: Neues Getriebe?

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 15:41
von Red1600i
Teilweise. Man kann simpelst den Deckel tauschen. Wenn das Kugellager innen eine bestimmte Halterung/Sicherung hat, ist es tatsächlich so simpel. Wenn nicht, fällt das Kugellager raus...