Schon toll ...
Tiffy rüstet weiter auf
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 3942
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 02:45
- Wohnort: mitten in der Rhön
- Kontaktdaten:
Re: Tiffy rüstet weiter auf
Na Du gehst ja in die vollen Walter !
Schon toll ...
Schon toll ...
Manche Vorderachsprobleme sind Hinterachsprobleme - man muss nur den richtigen Leuten zuhören
Status: Großvater-Newbie
Status: Großvater-Newbie
Re: Tiffy rüstet weiter auf
@Tiffy + Herzis
Bei euch bahnt sich aber auch eine tolle Truppe an!
Bei dem was man liest, entsteht da auch ein echter Zusammenhalt.
Uwe
Bei euch bahnt sich aber auch eine tolle Truppe an!
Bei dem was man liest, entsteht da auch ein echter Zusammenhalt.
Uwe
Status: Opa 2.0 
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
Re: Tiffy rüstet weiter auf
Jetzt muss das nur mal mit einem ersten Treffen klappen. Am Besten natürlich mit Lucy 
Aber das wird schon in den nächsten Wochen geschehen. Eigentlich trennen uns ja nur 10 oder 15km.
Aber das wird schon in den nächsten Wochen geschehen. Eigentlich trennen uns ja nur 10 oder 15km.
Re: Tiffy rüstet weiter auf
Die bekommt man zur Not auch mit'n Zelt + Schlafsack huckepack zu Fuss gebacken!wobot hat geschrieben:.... Eigentlich trennen uns ja nur 10 oder 15km.
So einen "Heimvorteil" hätte ich auch gerne mal.
Bei uns sind die "Käferbekloppten" min 50 - 100 km auseinander!
Uwe
Status: Opa 2.0 
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 3942
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 02:45
- Wohnort: mitten in der Rhön
- Kontaktdaten:
Re: Tiffy rüstet weiter auf
naja, leider sinds eher 250 bis BovendenAHS IMP 1 hat geschrieben:So einen "Heimvorteil" hätte ich auch gerne mal.
Bei uns sind die "Käferbekloppten" min 50 - 100 km auseinander!
Manche Vorderachsprobleme sind Hinterachsprobleme - man muss nur den richtigen Leuten zuhören
Status: Großvater-Newbie
Status: Großvater-Newbie
Re: Tiffy rüstet weiter auf
Da bist du ja schneller bei mir, Peter
Das ist kürzer.
Das ist kürzer.
- Flip Fusel
- Beiträge: 3908
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 21:42
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Tiffy rüstet weiter auf
Die 60 km Todeszone um Ingolstadt kennt ihr ja schon! 
Um Braunschweig ists bissl besser. Und ein paar Orte liegen ja auf dem Weg in den Süden!
Um Braunschweig ists bissl besser. Und ein paar Orte liegen ja auf dem Weg in den Süden!
Es gab Mettbrötchen und heißen Kaffee, da redet Jeder!
In dem Honig musss n VW Motor drin sein, der läuft und läuft und läuft.
In dem Honig musss n VW Motor drin sein, der läuft und läuft und läuft.
Re: Tiffy rüstet weiter auf
Aber nur, wenn man sich die landschaftlich attraktivste Strecke auswählt. Die Start-Ziel-Km-Zahl kann man im Weserbergland aber noch verdoppeln.PeterHadTrapp hat geschrieben:...naja, leider sinds eher 250 bis Bovenden
Uwe
Status: Opa 2.0 
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 3942
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 02:45
- Wohnort: mitten in der Rhön
- Kontaktdaten:
Re: Tiffy rüstet weiter auf
Tatsächlich, Uwe hatmawieder recht ... sind nur etwa 170
und der Unterschied zwischen Autobahn und B27 ist nur 8 oder 9 km. Jetzt bin ich aber baff.
Manche Vorderachsprobleme sind Hinterachsprobleme - man muss nur den richtigen Leuten zuhören
Status: Großvater-Newbie
Status: Großvater-Newbie
Re: Tiffy rüstet weiter auf
Das Loch und die Sonde .
Wichtig ist stehend wegen Wasser .
Oder zumindest etwas über der Horizontalen .
Und nein,es werden nicht nur die Zyl 1 und 2 gemessen.
Die Anlage hat nen Sammler,4 in 1 in 2 .
Heist das alle Abgasstöße durch die selbe Rohrstelle laufen(Sammler) und von dort alle mittig geteilt werden(in 2) und -somit von jedem Zyl jeweils ein halber Ausstoß durch jeweils die linke und rechte seite des Auspuffes gehen.
Wurde auch am CO Tester nachgeprüft,egal was verstellt wird ,es ändert sich gleichmäßig in beiden Endrohren,was ja bei einer Originalen Auspuffanlage nich der Fall ist.
Wichtig ist stehend wegen Wasser .
Oder zumindest etwas über der Horizontalen .
Und nein,es werden nicht nur die Zyl 1 und 2 gemessen.
Die Anlage hat nen Sammler,4 in 1 in 2 .
Heist das alle Abgasstöße durch die selbe Rohrstelle laufen(Sammler) und von dort alle mittig geteilt werden(in 2) und -somit von jedem Zyl jeweils ein halber Ausstoß durch jeweils die linke und rechte seite des Auspuffes gehen.
Wurde auch am CO Tester nachgeprüft,egal was verstellt wird ,es ändert sich gleichmäßig in beiden Endrohren,was ja bei einer Originalen Auspuffanlage nich der Fall ist.
- Dateianhänge
-
- Das Ergebnis,noch ohne Zinkspray.
- IMG_0909.JPG (224.95 KiB) 2125 mal betrachtet
-
- Das Loch gedremelt
- IMG_0903.JPG (160.96 KiB) 2125 mal betrachtet