Seite 2 von 2
Re: Instandsetzen Doppelvergaser
Verfasst: Do 8. Nov 2012, 07:20
von bug71
ja dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als die Sache selbst zu machen.
Zum Glück hat Vari das ganze schön mit Bilder dokumentiert

Drosselklappen erneuern wird wohl das kleiner Problem darstellen...
Aber vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Re: Instandsetzen Doppelvergaser
Verfasst: Do 8. Nov 2012, 10:13
von Vari-Mann
PeterHadTrapp hat geschrieben:Der Wensing buchst auf jeden Fall Drosselklappenwellen neu ein, .

Der Weber hat doch Kugellager,da ist das fast kein Problem.
Man muß nur das Axilaspiel neu einstellen mit Ausgleichsscheiben denn da arbeiten sich gelegentlich die Lager ins Gehäuse ein.
Passende Scheibendicke hab ich selber hergestellt.

0,5 mm Blech zu einer Scheibe geschnitten und dann dünn geschliffen mit der Hand bis ich die erforderlichen Maße hatte. Bei einem brauchte ich 0,34mm .....da sind hinterher alle Fingernägel weg !

Re: Instandsetzen Doppelvergaser
Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 08:04
von bug71

ja dann werde ich mal mein Glück versuchen. Wenn es soweit ist werde ich berichten
