Woita sucht...

Wenn du etwas bestimmtest suchst, dann stelle es doch hier rein...
Murkspitter

Re: Woita sucht...

Beitrag von Murkspitter »

hab zwar noch nie damit gearbeitet, scheint aber ganz gut zu sein.

https://www.dm.de/profissimo-schmutzrad ... 84835.html
Murkspitter

Re: Woita sucht...

Beitrag von Murkspitter »

ich habs grade mal ausprobiert.


q.e.d. :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 3942
Registriert: Di 26. Okt 2010, 02:45
Wohnort: mitten in der Rhön
Kontaktdaten:

Re: Woita sucht...

Beitrag von PeterHadTrapp »

OHA !
wenn das in echt genauso gut aussieht wie auf dem Bild !!
Manche Vorderachsprobleme sind Hinterachsprobleme - man muss nur den richtigen Leuten zuhören
Status: Großvater-Newbie
Benutzeravatar
Viererbande
Beiträge: 1549
Registriert: Do 5. Mai 2011, 13:06

Re: Woita sucht...

Beitrag von Viererbande »

der Spiegelhalter und die Kurbel sind verschiedene Materialien
Man selbst wird nicht besser, wenn man andere schlecht macht.
Murkspitter

Re: Woita sucht...

Beitrag von Murkspitter »

2,50 euro sind ja nicht eine rieseninvestition.
versuch macht kluch
@ peter: ich bin froh wenn ich eine markierung ins bild gefummelt bekomme.
da ist nix sonst dran rumgebastelt
Benutzeravatar
woita
Administrator
Beiträge: 2979
Registriert: Do 17. Dez 2009, 12:01
Kontaktdaten:

Re: Woita sucht...

Beitrag von woita »

Suche:
Sitzarretierung für Dreibeinsitz.
Bei mir ist ne Schraube im vordersten Loch.
Anscheinend solls da aber ein spezielles Blech/Lasche geben, die beim nach hinten rutschen verhindert, dass der Sitz aus seiner Schiene fällt.
Benutzeravatar
Sasquatch
Administrator
Beiträge: 2744
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 20:55

Re: Woita sucht...

Beitrag von Sasquatch »

Bleib bei der Schraube, auch wenns ned original ist. Mit dieser Feder, die vorn in der Schiene festgeschraubt wird ist das Ganze nicht wirklich angenehmer, wenn du mal einen Sitz ausbauen musst. Die späteren Sitze aus dem Mexikaner haben diese Schraube vorn drin.
Benutzeravatar
woita
Administrator
Beiträge: 2979
Registriert: Do 17. Dez 2009, 12:01
Kontaktdaten:

Re: Woita sucht...

Beitrag von woita »

Geb ich dir recht, aber die späteren Sitze haben auch 1 Loch mehr!
Bei den jetzigen Sitzen muss ich die Schraube raus tun, damit ich ins vorletzte Loch komm. Das ist angenehmer zu fahren.
Benutzeravatar
Viererbande
Beiträge: 1549
Registriert: Do 5. Mai 2011, 13:06

Re: Woita sucht...

Beitrag von Viererbande »

das Ausbauen mit der Feder geht aber ziemlich problemlos: breiten Schraubendreher rein, etwas runter drücken, Sitz raus.
Bei mir ist die mittlere Sitzschiene um ein Loch verlängert, da sitzt man noch bequemer und die hinteren Beine sind auch noch in der Führung, nur die Kunststoffabdeckungen der äußeren Sitzschienen haben dann keinen Platz mehr. Bei dem Fahrgestell, was wir im Moment in der Mache haben, habe ich die Schienen gleich um 4cm weiter nach hinten eingeschweißt, das sollte dann auch für meinen Bengel reichen.. Die mittlere Schiene am Sitz muß dann natürlich auch entsprechend verlängert oder umgeschweißt werden.
Man selbst wird nicht besser, wenn man andere schlecht macht.
Benutzeravatar
woita
Administrator
Beiträge: 2979
Registriert: Do 17. Dez 2009, 12:01
Kontaktdaten:

Re: Woita sucht...

Beitrag von woita »

An sowas hab ich natürlich nicht gedacht, bevor die Sitze gestrahlt und gepulvert wurden.
Hat ja bisher auch immer funktioniert und mit dieser Feder sollts auch passen.
Antworten