Seite 17 von 70

Re: 2,0L CV Einspritzer, L-Jetronic

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 21:37
von Flip Fusel
Weiß jemand ob es sich hier bei den 94*71 von AA Performance um Flach- oder Muldenkolben handelt?
http://remmelemotorsport.com/motorentec ... -typ4.html
Bei Remmele ist leider immer besetzt.

Re: 2,0L CV Einspritzer, L-Jetronic

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 09:01
von Flip Fusel
Ich hatte gerade ein interessantes Gespräch mit Remmele.
Bei den K+Z in seinem Shop handelt es sich tatsächlich um Flachkolben. Leider bezieht er diese nicht mehr. Er hat fast nur noch 103mm.
Der Preis bei den 94ern wäre ja verlockend gewesen...

Er sagt seine Website ist nicht mehr 100Prozent aktuell, weil sie gerade eine neue Seite machen. Da tauchen dann auch die nicht mehr lieferbaren Sachen nicht mehr auf. Er geht mehr Richtung Einspritzer Komplettmotore.

Bezüglich meinem Einspritzer hat er mir geraten zu überprüfen welche Nockenwelle verbaut ist. Die L-Jetronic "verträgt" in dem Motor keine schärferen Nockenwellen.
Weiterhin sagte er, dass die Köpfe mit eckigen Auslässen(wie ich sie habe) stabiler sind als die mit runden. VW hätte damals Probleme, die sie mit den alten Köpfen hatten, bei dieser Version versucht zu verbessern.
Häufige Schäden bei den neuen Köpfen wären an Sitzringen und Führungen. Er empfiehlt diese grundsätzlich zu erneuern bei diesen Köpfen.

Wegen der Köpfe hat er mich an Bug-World verwiesen. Die haben die für 379 im Programm und lieferbar. Hab aber noch niemand erreicht.

Bzgl der Nockenwelle: Wie misst man welche NW verbaut ist?
Von meinem Verständnis her, würde ich einen Stößel in seine Bohrung stecken. Dann würde ich mit einer Messuhr messen wieviel Grad vor OT das Ventil beginnt sich zu öffnen und wieviel Grad nach OT das Ventil wieder geschlossen ist.
Verstehe ich das richtig? Klar, die Ventile sind nicht verbaut, aber der Stößel bewegt sich.
Oder muss das Ventil sich um einen bestimmten Betrag geöffnet haben?

So viel wie der Vorbesitzer an dem Motor rumgemurkst hat, würde es mich nicht wundern, wenn er auch eine andere NW verbaut hätte.

Schöne Grüße
Flo

Re: 2,0L CV Einspritzer, L-Jetronic

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 19:13
von Vari-Mann
Warum besorgst du nicht beim Orra was du brauchst ?
Der Mann ist sehr kompetent und vertreibt bergeweise AA Zeugs.
Ist sogar manchmal online im BF und gibt dort Tipps.

Wegen deinen NW-puhl halt die Ölpumpe raus,dann kannst du drauf schauen ob da eine aus dem Tuningsektor verbaut wurde denn die Tuner makieren in dem Bereich das man genau so feststellen kann was verbaut ist.

Re: 2,0L CV Einspritzer, L-Jetronic

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 19:46
von Flip Fusel
Hallo Vari,

weil die K+Z bei Orratech (595€) und bei Remmele (349€) jeweils von AA Performance einen riesen Preisunterschied haben.
Knapp 250 € Unterschied fürs Gleiche Produkt is schon ne ganze Ecke.

Vielen Dank für den Tipp mit der Nockenwelle! Das wird ich machen.

Schöne Grüße
Flo

Re: 2,0L CV Einspritzer, L-Jetronic

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 19:57
von Vari-Mann
Hm............ich sehe da 395€ .............oder hast du was anderes für deinen nötig ?
Nicht das ich die falschen angesehen habe.

http://www.typ4shop.de/product_info.php ... CJ-CU.html

Re: 2,0L CV Einspritzer, L-Jetronic

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 20:09
von Flip Fusel
Jo, das sind die Muldenkolben+Z.

Flachkolben +Z gibt's hier: http://www.typ4shop.de/product_info.php ... 100PS.html


Was ich nicht so ganz verstehe: Nur Flachkolben(also ohne Zylinder) http://www.typ4shop.de/product_info.php ... lben-.html gibt's zu nem günstigen Preis(249). Mit Zylinder gleich 595. Also knapp 350€ für die Zylinder. :?:

Bei den Muldenkolben ist der Unterschied zwischen mit und ohne Zylinder nur 210€. Ja klar Angebot und Nachfrage, aber da geht's ja nicht um die Zylinder, sondern um die Kolben. :?:

Re: 2,0L CV Einspritzer, L-Jetronic

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 20:31
von Vari-Mann
Eigenartiges Finanzgerühre....
Kommen die K&Z nicht alle über BBT hier nach D ? Schon da geschaut ?

Re: 2,0L CV Einspritzer, L-Jetronic

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 20:49
von Flip Fusel
BBT kannte ich bisher noch nicht. Preise hab ich leider keine gefunden. Die haben auch 94er Flachkolben. Ich werd mal anrufen. Danke!

Re: 2,0L CV Einspritzer, L-Jetronic

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 20:50
von AHS IMP 1
Was mir bei den "Ersatzkolben" auffällt.
Orra gibt die mit einer Kompessionhöhe von 34,5 an.
Serienmuldenkolben + Tuning K&Z werden mit 35mm angegeben.
Außerdem steht nix zum Lieferumfang dabei. Kolbenringe, Kolbenbolzen + Sicherungsclips.

Sind das evtl unterschiedliche Kolben? OK, 0,5 machen den Kohl nicht fett, aber es könnten unterschiedlich gefertigte in Form + Ausführung sein.

Flo könnte am Besten mal in einer Mittagspause bei ihm aufschlagen, ist ja um die Ecke. ;)
Uwe

Re: 2,0L CV Einspritzer, L-Jetronic

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 21:05
von Flip Fusel
Eine kleinere Kompressionshöhe erhöht den Kolbenrückstand, senkt die Verdichtung, macht aber nix. Man kann sie ja "einstellen".

Lieferumfang: In der K+Z-Übersicht steht, dass immer komplette Sätze geliefert werden. Mit Kolben, Zylindern, Bolzen, Sicherungsringe, Kolbenringe

Ich hatte schon überlegt, mal dort hinzufahren, aber wenn dann nur in Absprache Samstag. Naja aber anrufen reicht mir wohl erstmal.