Seite 3 von 11
Re: Neuer mit Buggy...und vielen Fragen...
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 14:44
von beckstage
Danke!!! Gebe mein Bests....
Sonnige Grüße
beckstage

Re: Neuer mit Buggy...und vielen Fragen...
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 10:22
von beckstage
Hallo Zusammen,
hab mal in den Papieren nachgesehen da steht das der Hersteller LH Maskin-Konsult heißt.
Wo kann ich den informationen über diesen Hersteller finden??
Die Lichtprobleme habe ich gelöst indem ich alle Sicherungen mit Kontaktspray einzeln aus und eingebaut habe...geht wieder....
Motor ist hoffentlich auch kein größeres Problem...habe das fahrzeug in die Waagerechte gebracht(stand leicht am Hang in der Auffahrt) seit dem ist die Rauchentwicklung deutlich weniger geworden....mal sehen ob das Standgas sich auch wieder findet...
Danke für eure Hilfe!!
Sonnige Grüße
beckstage

Re: Neuer mit Buggy...und vielen Fragen...
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 10:35
von Newbuggy
Hallo beckstage,
schön das er wieder läuft!
Bei bei Umbauten zu Buggys würden häufig die Umbauer (Autohäuser, Werkstätten oder auch Einzelpersonen) als Hersteller eingetragen.
Also wurde zum Beispiel bei einem amerikanischen Manx-Bausatz als Hersteller Autohaus Kühn Hamburg eingetragen.
Gruß Alex
Re: Neuer mit Buggy...und vielen Fragen...
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 10:36
von SirGroovy
Servus Backstage,
das scheint ein Schwedischer Hersteller zu sein. Google warf mir folgendes aus:
Ruf dort doch mal an? Vielleicht können die englisch oder deutsch? Die können Dir natürlich nur Infos über die GFK Karosse geben. Alles andere ist und bleibt Käfer.

"Kinna" liegt in Schweden. Genauer gesagt
HIER.
Wenn Du möchtest, können wir hier ja mal zusammen versuchen eine Art "Datenblatt" für das Fahrzeug zu erstellen. Ich meine so eine art Info Sammlung. Du wirst erstaunt sein, was Du schon alles darüber weißt.

Ist es eventuell dieses Modell?
http://www.garaget.org/?car=27659
Wir warten im übrigen noch immer auf aussagekräftige Fotos!
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
SirGroovy
Re: Neuer mit Buggy...und vielen Fragen...
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 10:42
von Porsche1303
Re: Neuer mit Buggy...und vielen Fragen...
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 12:11
von beckstage
Hallo Zusammen,
@Sirgroovy, es ist nicht mein Buggy auf den Bildern da er keine eingezogenen Seitenkästen hat sondern diese in einem Stück von oben nach unten verlaufen. Den Hersteller werde ich versuchen zu kontaktieren da ich das Armaturenbrett gerne mit neuen Schaltern und Armaturen anlegen würde. Bilder werde ich machen....sobald ich die Zeit finde...
@Porsche 1303, ich habe eine PM an Feuertonne geschrieben. Mal sehen ob er reagiert....
Sonnige Grüße
beckstage
Re: Neuer mit Buggy...und vielen Fragen...
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 12:29
von Sasquatch
Wenn ich die Buggyfreunde hier so richtig mitbekomme, so glaube ich nicht, dass es erforderlich ist, für eine Änderung und Neubestückung des Armaturenbretts den Hersteller zu kontaktieren. In der Buggyszene gilt doch ziemlich dass geht was passt, oder vertue ich mich da? Da sieht man vieles, und ich denke, dass was das Armaturenbrett angeht so ziemlich erlaubt ist was gefällt. Von daher: Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Ich denke schon, dass feuertonne auch antworten wird.
Re: Neuer mit Buggy...und vielen Fragen...
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 14:57
von beckstage
Hallo Zusammen,
jetzt ein paar Fotos mit Anmerkungen....
Re: Neuer mit Buggy...und vielen Fragen...
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 14:59
von beckstage
noch ein paar Bilder...
leider ist die Rauchentwicklung beim fahren noch nicht besser geworden obwohl der Motor trocken ist von unten...
Sonnige Grüße
beckstage
Re: Neuer mit Buggy...und vielen Fragen...
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 18:58
von Blumenkind
oha, so wie da das öl an dem einen auspuffendtopf raustropft sieht das aber nicht gesund aus!