Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Technik rund um den Käfer
Benutzeravatar
SirGroovy
Beiträge: 280
Registriert: Do 9. Sep 2010, 07:30
Wohnort: ca. 30 km südl. v. München
Kontaktdaten:

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Beitrag von SirGroovy »

Servus Gemeinde,

es ist super viel passiert. Es ist tatsächlich so viel, dass ich es euch in homöopathische Häppchen verpacken muss. Sonst schaltet ihr mir ab, bevor es so richtig los geht. :lol: Wir starten damit, dass ich am 07.06.2012 mit Frank zusammen mit Heißwachs rumgesaut hatte. Und dazu brauchen wir wieder meine kleine Hexenküche:
Bild
Bild
Bild

Um meine Druckbecherpistole befüllen zu können, habe ich mir für dieses mal einen großen Alu Trichter besorgt. Es war mal richtig schwer einen reinen Metall Trichter zu finden!!!!! Im Internet gibt es bei den üblichen Verdächtigen rein gar nix. Bestenfalls die Teile die aus Weißblech UND Kunststoff sind. Im Endeffekt bin ich dann bei http://www.dawanda.de fündig geworden. Der Tipp kam von meiner Freundin. Danke dafür! Und für 8 Euro ein echter Schnapper.
Bild

Während das Fett erhitzte, habe ich mit Tape und Edding die Stellen markiert, die wir ausfüllen wollten. Das war nötig, da es ja nach dem Einfüllen zügig gehen muss, da sonst das Fett in der Pistole wieder hart wird. Da wollte ich nicht lange überlegen, ob ich hier oder da schon Fett eingespritzt hatte.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Dann hieß es Feuer frei. Lieber zu viel als zu wenig. Und die Sonde immer nur gemächlich aus der Öffnung ziehen...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ich habe es mir danach nicht nehmen lassen die Arbeit mit HIlfe des Kamera-Handys und des Endoskops/Kamera Sonde zu überprüfen.
Bild
Bild
Bild
Bild

Und seht nur. Ich habe einen Springbrunnen in meinem Käfer. War das damals Sonderausstattung? :mrgreen:
Bild

Wieder ein Häkchen mehr auf der Liste des Grauens.
Bild

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy
Bild
As I said. Creeper do have wheels.
Benutzeravatar
SirGroovy
Beiträge: 280
Registriert: Do 9. Sep 2010, 07:30
Wohnort: ca. 30 km südl. v. München
Kontaktdaten:

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Beitrag von SirGroovy »

Servus Gemeinde,

ich habe euch ja einen Post - Overflow prophezeit. Und es geht auch munter weiter! Dies hier sind die letzten unserer Taten. Wir waren am 08.06. und am 10.06. ebenfalls am Bug zu Gange. Das neue 16:9 Bildformat kommt daher, dass Sony es doch tatsächlich mit Android 4.0 auf dem Live with Walkman durchgezogen hat. Ich bin ja ganz begeistert! Und das bei einem Low Budget Handy!

Wir hatten während der Vorbereitungen zu unserer Wachs-Aktion schon mit Belustigung festgestellt, dass die Halterung für die Batterie fehlte. Tja. Was Du nicht im Hirn hast, musst du im Schweißgerät haben. Wir haben uns da folgendes für die Rückseite überlegt:
Bild
Bild
Bild
Bild

Vorne war dann das die Lösung:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Da das lackieren der Bodengruppe ja nun schon über 2 Jahre her ist, ein Umzug und diverse andere Tätigkeiten dazwischen liegen, haben wir uns zu einer Teillackierung entschlossen. Sie war einfach nicht mehr ansehnlich. Schweißperlen und Flechsstaub haben ordentlich Brandflecken auf dem einst makellosen Lack hinterlassen. Entfetten, abschleifen, säubern und abkleben.
Bild

Dabei haben die neuen Halterungen auch gleich Farbe abbekommen.
Bild
Bild
Bild

Sieht doch gleich viel versöhnlicher aus, oder?
Bild
Bild

Frank steht der Wahnsinn schon im Gesicht geschrieben. Ich denke, es wird Zeit dass wir fertig werden.
Bild

Mit einem kleinen Stück Anti rutsch Matte die Frank im Auto spazieren fuhr, bleibt die Batterie nun endgültig an ihrem Platz. Die bewegt sich keinen Millimeter mehr.
Bild

Die alten Gummi Matten sollten den frischen Lack vor Beeinträchtigungen schützen.
Bild

Dann konnten wir das Häuschen FINAL aufsetzen und alle schrauben endgültig an ziehen!
Bild

Kathl brachte uns Verpflegung vom "Schachtl Wirt" mit. Da musste der Käfer kurz warten.
Bild
Bild

Tank, Ganghebel und Bremsflüssigkeitsbehälter waren zu dem Zeitpunkt schon installiert. Die Spritleitung haben wir mit Druckluft durchgeblasen. Da kam ganz lustiger Rost Nebel raus. :-D Den Tank haben wir mit ca. 1 Liter Benzin gespühlt. Wir installierenten flux hoch komplexe Sitzsysteme...
Bild
Bild

... und machten die ersten Startversuche!
Bild

Und er orgelte und orgelte. Aber es kam nix. Ich beschloss zu überprüfen, ob hinten überhaupt Benzin ankam. Dazu habe ich den Vergaser von der Spritleitung getrennt und ein kleines Tuch unter gelegt. Frank presste vorne Druckluft in den Tank. Benzin kam an. Nicht viel, aber es kam an! Das war also nicht das Problem. Benzinleitung wieder drauf.

Als nächstes den Funken überprüft. Eine Zündkerze nach der Anderen raus und gegen Schrauben am Motor gehalten. Kathl gab immer Bescheid, wenn ein Funke da war. JEDE Zündkerze funkte sehr deutlich. Das war also auch nicht das Problem.

Aber wenn er doch Benzin hat und Funkt, dann muss die Sau doch zünden! Also wieder alles zusammen und noch mal georgelt. Und plötzlich:

http://www.youtube.com/watch?v=fuUqQJneRdw

Es ist ein Meilenstein! Ich bin super erleichtert und ich gebs zu, ich war nervös. :-D

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy
Bild
As I said. Creeper do have wheels.
Benutzeravatar
Drago
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 09:35
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Beitrag von Drago »

Ich Gratuliere 8-)

Da ist ja bei euch Ordentlich was gegangen " Prima" bin mal gespannt wann ich den Käfer und Dich zu Gesicht bekomm ;-)
Weiter so ....

Gruß
Drago
http://king-kaefers.de/

Es gibt Menschen deren Taten zeigen, dass ihre Worte nichts wert sind!
Benutzeravatar
Blumenkind
Beiträge: 411
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 20:21

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Beitrag von Blumenkind »

Ich freue mich sehr für dich und deine fleissigen Helfer!!

Weiter so, das wird klappen!! 8-)
ist euch schon einmal aufgefallen das selbst bei einer simplen schubkarre das antriebssystem richtig gelöst ist?
Benutzeravatar
woita
Administrator
Beiträge: 2987
Registriert: Do 17. Dez 2009, 12:01
Kontaktdaten:

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Beitrag von woita »

Super!
Find ich richtig toll wie ihr das hinbekommen habt.
Und dann können wir ja mal ne Ausfahrt machen!? Wie schauts aus?

gruß woita
Benutzeravatar
AHS IMP 1
Administrator
Beiträge: 4577
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 23:11
Wohnort: Bovenden

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Beitrag von AHS IMP 1 »

Oh, das Video ist einfach nur schön :D + bringt die Freude echt gut rüber!
Upps, eigentlich hätte ich zuerst gratulieren sollen. Also, euer Endspurt ist schon toll. Was ihr in so kurzer Zeit alles hinbekommt.
Die Zeit ist ja selbst so kurz gewesen, das du noch-nicht-einmal im Bericht die Zeit hattest über die Hochzeit detaiert zu schreiben. Genau so, wie ihr es macht, ist das Schrauber-Erfolgserlebniss einfach nur geil! Das sind die Storys, die man mal seinen Enkelkindern erzählen kann! :D
(...als Opa noch jung war...) ;) :lol:

Uwe
Status: Opa 2.0 :D
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
Benutzeravatar
Blumenkind
Beiträge: 411
Registriert: Sa 16. Jul 2011, 20:21

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Beitrag von Blumenkind »

oh ja uwe, das stimmt mit den storys. jedes mal wenn ich unseren transit sehe denke ich an die 3 monate freizeit(stress) die wir da reingesteckt haben und freue mich immer aufs neue ein zweites loch in den arsch weil der so geil ist :mrgreen:
ist euch schon einmal aufgefallen das selbst bei einer simplen schubkarre das antriebssystem richtig gelöst ist?
Benutzeravatar
woita
Administrator
Beiträge: 2987
Registriert: Do 17. Dez 2009, 12:01
Kontaktdaten:

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Beitrag von woita »

Blumenkind hat geschrieben:... und freue mich immer aufs neue ein zweites loch in den arsch weil der so geil ist :mrgreen:
...und dank dir hab ich mir das grad bildlich vorgestellt :o
Benutzeravatar
Sasquatch
Administrator
Beiträge: 2744
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 20:55

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Beitrag von Sasquatch »

AHS IMP 1 hat geschrieben:Oh, das Video ist einfach nur schön :D + bringt die Freude echt gut rüber!
Das sind die Storys, die man mal seinen Enkelkindern erzählen kann! :D
(...als Opa noch jung war...) ;) :lol:
Jau, am besten am Steuer des Käfers...

Glückwunsch auch aus dem Münsterland. Prima Arbeit, die ihr da leistet. Und die Freude dabei kommt auch nicht zu kurz, weiter so.
Benutzeravatar
SirGroovy
Beiträge: 280
Registriert: Do 9. Sep 2010, 07:30
Wohnort: ca. 30 km südl. v. München
Kontaktdaten:

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Beitrag von SirGroovy »

Servus Drago,
Danke. Wenn der Käfer bald TÜV bekommt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir uns bei euch auf dem Treffen sehen werden. Ich kann es aber deshalb auch noch immer nicht fest zusagen.

Servus Blumenkind,
Dankeschön! Ja. Ohne Helfer wärs nicht zu schaffen. Das muss hier mal ganz klar gesagt werden.

Servus Woita,
wenn das mit dem TÜV klappt, dann stehen gemeinsamen Ausfahrten nichts mehr im Wege. Gerne!

Servus AHS IMP 1,
Kathl hat die Emotionen wie ein Star Regisseur eingefangen. :P Ich habe das Häuschen im Laufe der Restauration mindestens 8 mal ab und wieder aufgeschraubt. Da war das finale verschrauben echt ein Kinderspiel und erschien mir nicht der Rede wert. Zudem hat das Frank und sein Dad gemacht. Ich war an anderer Stelle beschäftigt.

Servus Sasquatch,
Dankeschön!

Servus Gemeinde,
es gilt! Ich habe mit einer KFZ Werkstatt im Nachbarort einen Termin zur HU am kommenden Dienstag (19.06.2012) vereinbart. Morgen soll laut O.K. Produkts der Ersatz für meinen Radbremszylinder losgeschickt werden. Der köööööönnte bis Samstag da sein. Hoffentlich. Sonst muss ich den HU-Termin noch mal verschieben. Sollte alles nach Plan verlaufen, werde ich den Käfer am 25.06.2012 anmelden und versichern.

Ich habe in der Woche vom 25.06.2012 bis 29.06.2012 frei. Sollten alle Stricke reißen, kann ich diese Woche noch als Puffer nutzen.


Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy
Bild
As I said. Creeper do have wheels.
Antworten