Seite 40 von 45

Re: wenn man über ein kleines Upgrade nachdenken würde ...

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 23:05
von PeterHadTrapp
Beim Beschleunigen schon meistens bis 4000, weil der hat ja bei 4100 erst seine höchste Leistung. Und der dreht doch auch so schön 8-)

Re: wenn man über ein kleines Upgrade nachdenken würde ...

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 23:44
von AHS IMP 1
Schnulli dreht den "AB" auch wie Sau.
Nach Celle + Hannover habe ich ihn auch nicht geschont. Das war im 10-Liter-Fenster. Auf der AB etwas sparsamer, aber auf Rückfahrt von Celle musten wir wegen Stau, durch die tiefste Wallachei vom Südharzrand. Eine herrliche kurvenreiche + landschaftlich wertvolle Strecke. Da hat er auch eindeutig über 10 genommen.

Aber Vollgas schluckt! Sportliche Kurvenstrecken erst recht.
Wenn man einen 44PS prügelt, das er die Fahrleistungen eines 50PS bringen soll, dann wird er zum Spritoholiker!

Das kann man aber auch mit einem 1600er erreichen. ;)

Uwe

Re: wenn man über ein kleines Upgrade nachdenken würde ...

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 03:43
von Viererbande
er hat zwar bei 4 1 seine höchste Leistung aber die Drehmomentkurve sieht anders aus. Da bist schon bei 3 und am Maximum, wenn ich mich richtig erinnere...Ich habe zudem ja auch noch das kurze Getriebe am 1600ter, da macht das richtig Spaß früh zu schalten und das Dremo auszukosten. ich bin dann warscheinlich schon im 4. wenn Du in den 3. schaltest, außerdem spart das echt sprite...

Re: wenn man über ein kleines Upgrade nachdenken würde ...

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 14:50
von PeterHadTrapp
Tacho zusammen :lol:

Mein Tag sah bisher so aus:

07:30h: losgefahren
08:50h: bei TÜV-Süd in Würzburg aufgeschlagen
09:10h: Sachverständiger Hr. Gernert versucht AU bei meinem Käfer zu machen
09:15h: Hr. Gernert dreht m.E. an der falschen Schraube und erreicht keine akzeptablen CO-Werte.
09:25h: AU wird abgebrochen

09:35h: Hr. Gernert bespricht mit mir, dass mit dem Motor alles in Ordnung ist und zeigt mir die fertigen Papiere. Die bekomme ich aber erst, wenn ich eine aktuelle AU vorweisen kann. Ich könnte nach Hause fahren und die AU dort machen lassen, Bereicht faxen oder mailen und bekomme das Gutachten per Post.
09:38h: ich löhne 147 € und bekomme eine Quittung.
09:40h: Peter und Horst verlassen das Gelände von TÜ'V-Süd und fahren die Gattinger Straße runter.
09:41h: ich stelle fest, dass es die Diskothek meiner Jugend (ich war mit 20 ein Jahr in Würzburg), das "Airport" noch gibt :lol:
09:45h: ich entdecke eine ATU-Filiale und halte spontan an, um zu kucken, ob ich nicht an Ort uns Stelle eine AU bekomme.
10:00h: der alte Meister in der ATU-Filiale verspricht mir, die AU auf jeden Fall innerhalb der nächsten 45min "hinzubekommen".
10:45h: mein Motor ist jetzt komplett vestellt (also Zündung und Vergaser), läuft nicht mehr besonders, hat aber astreine AU-Werte :|
11:48h: ich bezahle 20,50 Euro und erhalten einen AU-Bericht "Messprogramm ohne Kat mit Eintragung manueller Werte"
11:00h: ich bin wieder bei TÜV-Süd und überreiche Hr. Gernert voller Stolz die taufrische AU-Bescheinigung.
11:03h: ich verlasse mit dem kompletten Prüfbericht "Gutachten gem. §21StVZO nach Fahrzeugänderung (§19 Abs. 2 StVZO) das Gelände.
11:10h: Ich frühstücke in einer gutsortierten Bäckereifiliale.
12:35h: ich bin wieder daheim und grüble, ob ich jetzt anfange und versuche den Motor wieder vernünftig einzustellen oder das jetzt einfach so lasse bis ins Frühjahr und ihn dann bei Uwe auf dem Weg zum MKT einstelle ... ;)

Und jetzt muss ich pennen, weil ich ab heute abend 3 Nachtschichten zu schrubben habe.
Bin aber froh, dass die Geschichte jetzt vom Tisch ist und ich im Frühjahr ganz einfach normal zur HU bei Hansi vorfahren kann.

Re: wenn man über ein kleines Upgrade nachdenken würde ...

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 16:58
von woita
Juhu! Glückwunsch!

Was ich allerdings nicht versteh, warum deiner die Au-Werte nicht so locker erreicht.
Ich lass keinen mehr an meinen Schrauben da drehen bei ner AU. Der Grenzwert ist auch recht hoch und das sollt dein Motörchen doch schaffen oder?

Ich hätt noch nen Abgastester. Wenns is, könnt ich dir den schicken, du stellst mal danach grob ein und im Mai gibst n mir einfach wieder.

gruß woita

Re: wenn man über ein kleines Upgrade nachdenken würde ...

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 19:52
von vw71h
Ja super, Glückwunsch,
schön beschrieben, wie es war.
Mich hat der TÜV nicht mehr weg geschickt, wegen Abgas.
Messung noch mal (etwas an der Schraube gedreht) und passt ;)

Re: wenn man über ein kleines Upgrade nachdenken würde ...

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 20:35
von Blumenkind
bei meinem buggy haben wir einen abend vor der creme21 rallye einen abgastester reingehängt und so eingestellt wie es verlangt wird laut WHB.
so gut ist der kleine noch nie gelaufen!
man muß ja nur wissen wo man genau drehen muß. es war bei meinem buggy ja auch einiges verstellt.

andere geschichte: apßt ganz gut hierzu.
mit dem W124 6zylinder zur HU und AU.
irgendwie bekamen wir bei der vorletzten AU aber keine gescheiten abgaswerte zusammen (auto stand 2 jahre).
also hat der TÜV meister einfach mal 8 zylinder im PC eingegeben. aussage von ihm: weiß ja der PC nicht das es nur 6 zylinder sind :mrgreen:
AU bestanden

naja, im letzten jahr mußte ich dann wieder mit dem guten wagen zur AU. aber diesmal nahm er den innensechskant und wir drehten ein wenig an der schraube unterm Lufika, und siehe da: AU perfekt ohne zu mogeln!

leider ist der gute mann nun in rente :cry:

Re: wenn man über ein kleines Upgrade nachdenken würde ...

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 20:43
von AHS IMP 1
Das ist so typisch beschrieben. :D
:lol:
Früher war es Gang+Gebe, das ein Käfermotor nach der AU neu eingestellt werden musste. Damals kannten sich die Prüfer sogar ganz gut mit Vergasern aus. Trotzdem musste man speziell die 44PSer danach wieder in den Ausgangszustand zurückversetzen.

Welche Sollwerte hat der Tüvtler denn angenommen?
Bei welchen Istwerten hat er die AU abgebrochen? Hat er etwa die Zündung verstellt? :evil:

;)
Uwe

Re: wenn man über ein kleines Upgrade nachdenken würde ...

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 22:04
von Vari-Mann
GLÜCKWUNSCH Peter ,somit kann nun Tuningstufe 2 eingeleitet werden..... ;)

Re: wenn man über ein kleines Upgrade nachdenken würde ...

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 22:36
von PeterHadTrapp
AHS IMP 1 hat geschrieben:Welche Sollwerte hat der Tüvtler denn angenommen?
Bei welchen Istwerten hat er die AU abgebrochen? Hat er etwa die Zündung verstellt? :evil: ;)
Uwe
Alles hatter verstellt. Ich glaube sogar der hat versucht mit der 5° nach OT-Markierung, die ja an meiner Riemenscheibe ist, auf 7,5° vor OT abzublitzen, falls das überhaupt geht.
Am Vergaser hat er an nur an der linken Seite an der oberen Schraube gedreht. Jedenfalls läuft er viel schlechter als vorher, nichtmal sparsamer ist er geworden :lol:


Vari-Mann hat geschrieben:GLÜCKWUNSCH Peter ,somit kann nun Tuningstufe 2 eingeleitet werden..... ;)
Wenn das wieder 200 Euro kostet, muss ich dafür erstmal ne Weile sparen ... :|