Seite 43 von 52

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 23:02
von Flip Fusel
Servus,

mit nem ordentlichen Reiniger und ner Zahnbürtste klappt das beim Vergaser eigentlich ganz gut. Zumindest optisch.
Wie schon einer gesagt hat, dazu solltest du den auseinander nehmen. Ordentlich reinigen und danach auch alle Kanäle mt Druckluft druchpusten, dann wieder reinigen...
Is alles kein Hexenwerk. Gibt hier im Forum auch ne schöne Anleitung verlinkt.

Gruß
Flo

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 23:02
von woita
Martin, das Zekolzeugs is super, aber fördert Rost:

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: Sa 25. Mai 2013, 23:37
von Blumenkind
mal kräftig bremsen, dann is das wieder weg. ist doch nur flugrost.

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: So 26. Mai 2013, 09:57
von woita
Das ist mir klar...das kommt ja auch nur von dem Zeug mal zum Felgenreinigen hernehmen und bei der ersten Kreuzung ists schon wieder weg. Nur angreifen tut das Zeug eben doch was.

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: So 26. Mai 2013, 11:55
von Blumenkind
@groovy:

wenn vom vielen starten deine rote kontrolleuchte nicht mehr angeht haste so lange georgelt bis die batterie platt ist.

bei meinem alten käfer hat es geholfen eine direktimpfung frischen sprit in den vergaser (luftfilter wurde dafür logischerweise abgebaut)
bevor man eine batterie so runterorgelt sollte man das mal probieren.

und solltest du die düsen säubern wollen: um himmels willen nicht mit stecknadeln oder ähnlichem drin rumstochern!! sonst ist die bohrung am sack und es paßt gar nix mehr.
ein kupferdraht ist da die bessere lösung -> weicher als die messingdüsen und verursacht keinen schaden.

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: So 26. Mai 2013, 12:29
von Red1600i
Bremsscheiben rosten extrem leicht, da genügt bereits etwas Luftfeuchtigkeit. Noch dazu, wenn etwas Wasser und ein Entfetter dazu kommt.

Das ist aber völlig harmlos.

Bekommt man übrigends völlig weg, wenn an der Bremsscheibe Zink verarbeitet wurde... ich hab zeitweilig Bremsscheiben galvanisch verzinkt. Geht, ist aber alles andere als easy... besonders das Einbremsen nachher. Zink schmiert und schmilzt. Aber 20 Jahre rostfrei ist ja auch ein Wort :D

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 11:19
von SirGroovy
Notiz für mich!

To-Do:
- Dichtsatz für Benzinpumpe kaufen.
- Öltemperaturanzeige und Geber kaufen.
- Instrumentenhalter kaufen.
- Ölbadluftfilter abmessen und recherchieren, ob es passende Papierluftfiltereinsätze gibt.
- Vergaserflanschdichtung kaufen.
- Unterdruckschläuchlein zwischen Unterdruckdose (Zündverteiler) und Vergaser kaufen.

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 17:00
von Flip Fusel
Also kommst auch nach Wörth? Bei dir is des doch alles an 2 Tagen gemacht! ;)

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 17:10
von SirGroovy
Servus Flip-Fusel,

woah! Ich würd ja soooo gerne. Aber Momentan siehts nicht so aus, als würde der Käfer bald wieder laufen. :? Ich schau mal, ob ich wenigstens Zeit finde mit dem Golf zu kommen.

CU

SirGroovy

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 17:13
von Flip Fusel
Ja, ein paar aus dem Forum kommen auch, ja nach Wetterlage.
Aber die Hälfte kommt wahrscheinlich auch mit den Alltagsautos. :D