Seite 52 von 52

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: Di 25. Jun 2024, 19:09
von SirGroovy
Servus Gemeinde,
ich bräuchte bitte eure Hilfe. Mein Motor springt nicht mehr an. Ich bräuchte bitte einen Schubs in die richtige Richtung. Mir fällt nämlich nix mehr ein.

Motordaten: 1200'er Mexiko Motor D1501268

Kompressionswerte. Gemessen mit vollständig geöffneter Drosselklappe:
Zyl1: 7 Bar
Zyl2: 6 Bar
Zyl3: 6,8 Bar
Zyl4: 7 Bar

Folgendes habe ich bereits geprüft:

Sonstiges:
Batteriespannung ca. 13 Volt. Frisch geladen.
Kontrollleuchten im Tacho leuchten.
Anlasser dreht flott.

Spritzufuhr:
Startpilot oder Bremsenreiniger im Vergaser ohne Erfolg.
Klicken des Spritunterbrecherventils hörbar und fühlbar.
Sprit fließt deutlich sichtbar von der Pumpe zum Vergaser.
Die Schwimmerkammer ist gefüllt.
Beim Pumpen des Gashebels spritzt der Vergaser ein.

Zündung:
Zündungsplus an Klemme 15 der Zündspule vorhanden.
Zündfunke durch abziehen des mittleren Zündkabels der Verteilerkappe vorhanden.
Zündfunke am Ende eines Zündkabels eines Zylinders durch eingesteckte Zündkerze vorhanden.
Zündfunke ist stark. Auf jedem Zylinder. Bei jeder der neuen Zündkerzen im Ausgebauten Zustand an dem jeweiligen Zündkabel geprüft. NGK R BR5HS
Zündfolge 1-4-3-2 mehrfach überprüft. Auch im Mehraugenprinzip.
Zündkabelsteckreihenfolge auf der Verteilerkappe auch mal um 180° gedreht.
Verteilerfinger schaut gut aus. Verschleißanzeige ist noch vorhanden.
Anderer Verteilerfinger ausprobiert.
Andere Zündspule ausprobiert.
Ventilspiel auf 0,15mm Eingestellt.
Ventilspiel nach einigem Orgeln erneut geprüft. Hat sich nicht geändert.
Öldrucklampe erlischt nach wenigem Orgeln.

Sympthome:
Gelegentliche Zündungen durch die Auspuffrohre. NICHT durch den Vergaser.

Bild

Hat wer eine Idee?
Gruß,
SirGroovy

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: Di 25. Jun 2024, 19:29
von woita
Servus,

spontane Fragen:
- wie sieht der Unterbrecherkontakt aus und ist das Spiel hier korrekt?
- was für einen Zündzeitpunkt habt ihr eingestellt?
- sitzen alle Stecker sauber und korrekt an der Zündspule?

Wenn die oberen Punkte passen, mein Gedanke: Er ist einfach abgesoffen oder der Kondensator hat nen Hau.

Gruß woita

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: Di 25. Jun 2024, 20:40
von SirGroovy
Servus Woita,

der Unterbrecherkontakt ist gebraucht. Die Kontaktflächen sind mit einer Kontaktfeile vorsichtig gefeilt und schließen parallel. Kein Abbrand. Keine Krater. Hab ich mit einer Lupe überprüft. Meinst Du mit Spiel den Kontaktabstand? Der ist mit der Fühllehre auf 0,4 mm eingestellt.

Ich hab den Zündzeitpunkt mit der Prüflampe auf Zylinder 1 eingestellt. Verteilerfinger auf die Kerbe am Verteilergehäuserand gestellt und am Verteiler vorsichtig gedreht bis die Prüflampe anfängt zu leuchten.

Ich habe alle Kontakte der Zündspule vorsichtig mit einer Messingkontaktbürste gereinigt und mit etwas Kontaktfett behandelt. Die Kabelschuhe hab ich wo nötig vorsichtig nachgebogen und wieder aufgeschoben. Gingen schön stramm drauf.

Er riecht nicht nach Sprit. Daher denke ich, dass der nicht abgesoffen ist.

Der Idee mit dem Kondensator am Verteilergehäuse geh ich morgen nach. Dankeschön!

Gruß,

Stefan

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: Do 27. Jun 2024, 07:10
von SirGroovy
Servus Woita,

der Motor läuft! Endlich. Die Zündung war nicht richtig eingestellt.

Ich muss nun nur noch die "Bugs" ausmerzen. Gerade nimmt er widerwillig Gas an und geht im Stand aus. Ich vermute irgendwo Fremdluft oder eine Ermüdung von Teilen der Zündung die ich noch nicht erneuert habe. z. B. Zünspule, oder Kondensator. Das werd ich heute Abend noch tauschen.

Auch muss ich noch rausfinden, wofür der Unterdruck Schlauch ist, der aus dem Vergaser direkt zur Heckklappe zeigt. Der Käfer ist ein 66'er. Der Motor ein Mexikaner. Mir ist klar, dass ich dafür einen entsprechenden Luftfilterkasten brauche und dass der Schlauch dann da rein muss. Den Luftfilterkasten muss ich erst auftreiben. Bin ich besser beraten den Schlauch derweil zu verschließen oder ihn offen zu lassen?

Ich möchte mich ausdrücklich bei Dir bedanken. So macht Internet Spass!

Gruß,

SirGroovy

Re: Bitte ein 66'er Export, Herr Ober!

Verfasst: Mi 3. Jul 2024, 18:50
von woita
Danke fürs Feedback.
Ich denke, die Antwort hast du auf MT schon bekommen.

Gruß woita