Seite 65 von 74
Re: Herzoperation Luise
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 17:45
von Vari-Mann
Glückwunsch zur gelungenen OP !
Ist das jetzt ein Ti-Lu Motor ?

Re: Herzoperation Luise
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 17:52
von Flip Fusel
Sehr schön!

Re: Herzoperation Luise
Verfasst: So 14. Apr 2013, 19:44
von Blumenkind
um vergaservereisung zu bekommen brauchts aber auch die dazu nötigen tiefen temparaturen
schee das wieder alles zusammengebaut ist!!

Re: Herzoperation Luise
Verfasst: So 14. Apr 2013, 20:18
von vw71h
heute mal 150km gefahren und schon mal wieder 5000 gedreht

Geht ab wie nix.
Aber immer noch alles im Grünen Bereich. Der Motor geht nicht über 80°. Ob ich da mal Tiffy's Thermostat prüfen muss? Die hat zum Schluss bei der selben Konstellation immer 90 bis 100° gehabt
Re: Herzoperation Luise
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 13:00
von MintBug
Ich find's sogar besser, wenn die Temperatur immer mal auch die 100°C übersteigt. Dann kann Kondenswasser verdampfen, das sich im Öl gesammelt hat.
Re: Herzoperation Luise
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 18:52
von vw71h
heute bei schönstem Käferwetter noch eine Abendrunde in die Fränkischen Bierkeller (ist aber im Freien

) gedreht. Macht schon riesen Spaß das Ding
Jetzt habe ich schon mal bis 6000 gedreht und ich muss sagen, der Motor macht mir Angst. Der dreht zwischen 4800 und 5500 so schnell hoch, daß man es kaum verfolgen kann. Demnächst mach ich mal wieder ein Video.
Und das alles mit Serienzündung (Unterbrecherkontakt). Oder gerade deswegen???
Re: Herzoperation Luise
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 18:58
von Red1600i
Geht er besser als Tiffy?
Re: Herzoperation Luise
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 19:31
von vw71h
Manchmal habe ich das Gefühl.
Aber der richtige Test kommt noch

Re: Herzoperation Luise
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 21:23
von vw71h
jetzt kann ich es ja verraten.
In dem Motor sind alle sog. "Kernschrottmotorteile" verbaut, die ich lt. vieler Meinungen von verschiedensten Forenmitgliedern besser in den Müll geworfen hätte.
Ich denke mal, dieser "Kernschrottmotor" geht immer noch besser als jeder andere Motor hier im Forum.

Gruß
Walter
Re: Herzoperation Luise
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 07:15
von Ludibug
Glüchkwunsch!
Und zum Kernschrott......er lief ja vorher auch mit dem Kernschrott.Die KW hatte sicherlich auch mal nur einen feinen Riss bis sie dann....
Die Frage ist ja immer ob man wenn man schon dabei ist ihn auch damit wieder zusammenbaut.Meine Köpfe hatten auch Risse und der Motor lief.Laut Ahnendorp unwirtschaftlich sie zu machen,also gab es Neue.
Aber vielleicht hält er ja auch die nächsten 100000km
