Gebläsehütte,Motorverblechung,und die Ventildeckel sind aus dem Rennen.Das hat Fleischi gekauft.
Ludibug verkauft......
Re: Ludibug verkauft......
Sobald ich Bilder hab kriegst Du sie.
Gebläsehütte,Motorverblechung,und die Ventildeckel sind aus dem Rennen.Das hat Fleischi gekauft.
Gebläsehütte,Motorverblechung,und die Ventildeckel sind aus dem Rennen.Das hat Fleischi gekauft.
Re: Ludibug verkauft......
Meinst du Durchlass oder Lochkreis! Oder was...?... Also der Flanschinnendurchmesser hat 61mm.....
Die alten Empitröten hatten so um die 40mm Rohrdurchlass! Der Flansch giebt 'n bischen mehr her. Theoretisch ca 45mm.
Warum ich so penetrant frage: die S&S war zwar als schicke Anlage bekannt. Aber TÜVkonform-geschlossen war sie Leistungsmindernd. Sie hatte einfach zu viel Staudruck, was bei dem Rohrgeschlängel auch kein Wunder ist.
KBA-konform kann man an den Dämpfern nicht viel basteln.
Aber beim Staudruck kann man die Rohre optimieren. Eigentlich möchte ich ein Eigennachbau der S&S-Schlange machen, nur mit größeren Durchmessser + in Edelstahl.
Also wenn deine Empischlange nicht magnetisch ist,... du keinen Käufer findest, ...,
Dann würde ich sie gerne auf S&S umschweißen. Wie ist der Anschluß an die Heizbirnen? Flansch oder Muffe?
Uwe
Status: Opa 2.0 
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
Re: Ludibug verkauft......
Sag doch das Du sie haben willst,ich dachte nur an Fachgesimpel
Sie hat am Flansch einen Innendurchmesser (Durchlass) von kapp 61mm.Wenn ich Dir was rausmessen soll,dann sag mal wo.
Die Schlange ist anscheinend verzinkt worden und auf jeden fall verstärkt worden.
Und ganz nett unten mit einer genieteten Plakette versehen worden auf der IBR A1 steht........ein Schelm ist wer da Böses denkt!
Sie hat am Flansch einen Innendurchmesser (Durchlass) von kapp 61mm.Wenn ich Dir was rausmessen soll,dann sag mal wo.
Die Schlange ist anscheinend verzinkt worden und auf jeden fall verstärkt worden.
Und ganz nett unten mit einer genieteten Plakette versehen worden auf der IBR A1 steht........ein Schelm ist wer da Böses denkt!
-
scarlett75
Re: Ludibug verkauft......
Saugrohre nehme ich Lutz.
Bitte deine Kto. Nr. per PN, dann folgt auch meine Anschrift.
Grüße
Harald
Bitte deine Kto. Nr. per PN, dann folgt auch meine Anschrift.
Grüße
Harald
Re: Ludibug verkauft......
Schicke ich Dir.scarlett75 hat geschrieben:Saugrohre nehme ich Lutz.
Bitte deine Kto. Nr. per PN, dann folgt auch meine Anschrift.
Grüße
Harald
Grüße Lutz
Re: Ludibug verkauft......
Saugrohre sind also auch weg.......
Re: Ludibug verkauft......
Sind Köpfe, Kurbelwelle, KuZ und evt. Pleuel noch da? Und was kosten die Teile? Was ist mit dem Gehäuse?
Mein Kompressorumbau: http://www.typ1motor.de/Kompressor/kompressor.html
Re: Ludibug verkauft......
Schwungrad, Kipphebel und Kleinkram wären vielleicht auch was für mich.
Mein Kompressorumbau: http://www.typ1motor.de/Kompressor/kompressor.html
Re: Ludibug verkauft......
Gehäuse behalte ich,KW Pleuel ist woita dran interessiert,KuZ ist Tiffy in der Warteschlange....MintBug hat geschrieben:Sind Köpfe, Kurbelwelle, KuZ und evt. Pleuel noch da? Und was kosten die Teile? Was ist mit dem Gehäuse?
Köpfe sind noch da,sollen 500 kosten.
Re: Ludibug verkauft......
Porsche Lüfterrad mit Lima ist auch noch über.Der schwarze Lack hat inzwischen Bläschen,kann aber noch von mir entfernt werden.Kleine Ecke ist rausgebrochen.Ring ist für 260mm Hutze abgedreht.Falls es hier jemand gebrauchen kann 450€.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.