Seite 10 von 21

Re: Flo's 1600er

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 19:13
von Vari-Mann
Saug das Wasser aus der Mitte raus.
Öl schwimmt oben,Dreck liegt unten. Wenn Öl den Dreck berührt das Zeug dann trocknen lassen und entsorgen.
Wasser normal in den Ablauf. Anders funktionieren Ölabscheider auch nicht.

Re: Flo's 1600er

Verfasst: Do 9. Apr 2020, 19:15
von Flip Fusel
Danke, guter Tipp!

Re: Flo's 1600er

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 11:14
von Flip Fusel
Meine Vorwärmung hat ja mit dem Sebring keinen Anschluss mehr. Dadurch fehlt eine Befestigung. Mein Ansaugrohr hat keinen Halter zum befestigen.
Es würde nur noch durch die Gummies gehalten. Das reicht natürlich nicht.
Gibt's da was Fertiges, oder muss ich selber was basteln?
2020041112101700.jpg
2020041112101700.jpg (362.9 KiB) 2630 mal betrachtet

Re: Flo's 1600er

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 11:24
von Flip Fusel
Hier könnte ich eines mit Halter bekommen.
Wird der direkt am Motor befestigt, oder braucht's da nochmal einen Halter?
2020041112180900.jpg
2020041112180900.jpg (375.47 KiB) 2628 mal betrachtet

Re: Flo's 1600er

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 11:42
von Vari-Mann
Das wird an einem Gehäusestehbolzen mit verschraubt.Da ist ein Langer drin im Gehäuse an der Stelle.Wenn nicht,einfach austauschen gegen was längeres

Re: Flo's 1600er

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 12:06
von woita
Dein Hirschgeweih sieht irgendwie aus, wie z.B. eins vom Bus, mit dem dicken Anschluss für den BKV (Bremskraftverstärker).
Ich würd zu einem tendieren, wo die Halterung dran ist und ich meine, da gibts passend im Motorgehäuse ein Auge und du brauchst nur eine Schraube.

Gruß woita

Re: Flo's 1600er

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 14:29
von Flip Fusel
Ich glaube das ist ein Unterdruck-Anschluss für Automatik. Hm ja könnte auch für BKV sein.

Re: Flo's 1600er

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 18:22
von woita
Ist, glaub ich, auch wurscht, denn brauchen tust du es ja nicht und musst das eh verschließen.

Re: Flo's 1600er

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 18:47
von Flip Fusel
Ja eben.

Ich bin an dem anderen Ansaugrohr, mit Halter und ohne Unterdruck-Anschluss, dran.

Ich hab gesehen, das mit Unterdruck-Anschluss ist scheinbar etwas gesucht. Aber bei mir liegst ja gut. :D
Aber sollte es mal jmd brauchen, Bescheid sagen.

Re: Flo's 1600er

Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 20:42
von Flip Fusel
Die Schalen und das vordere Motorabschlußblech hab ich mittlerweile.

Die Schalen muss ich evtl auf den größeren Rohrdurchmesser des Sebrings anpassen.

Hmmm, gibt's ne Möglichkeit einen Ersatz für die Ansaugrohrvorwärmung zu schaffen? Oder lebt man mit der evtl auftretenden kurzzeitigen Vereisung und freut sich über die dauerhaft kühlere Luft, die in dem Brennraum gelangt und den kühleren Motor?

Andere Frage, müssen die 3 Scheiben hinterm Schwungrad wieder in gleicher Reihenfolge und gleicher Richtung eingebaut werden? Die sind ja bestimmt aufeinander eingelaufen, oder? Ich hab die zwar beschriftet, aber der Edding ist verlaufen und mir ist nicht mehr klar wie die drin waren?
Komische Frage, ja. Aber das beschäftigt mich gerade.