Seite 1 von 3

Qualität Tuningteile und Bearbeitung

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 19:46
von vw71h
Also wenn sich der GWD nun auch schon über die Tuning-Teile auf dem Markt beschwert und auch über die Bearbeitung dieser....auch von teilweise renomierten Betrieben.... :o
Na dann gute Nacht für die Zukunft
http://www.gwd-weiser.de/?page_id=179
auch bisschen weiter unten lesen bei "Beispiele die verdeutlichen sollen, warum der Mehraufwand unabdingbar is"
Jetzt kann man nicht mahl mehr der Maßhaltigkeit von original Lagersätzen glauben :roll:

Re: Qualität Tuningteile und Bearbeitung

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 19:55
von Vari-Mann
Öm...das steht da schon seit langer Zeit.
Das mit den Ölpumpen die das Zahnrad auf der Welle los haben war ja vor 3-4 Jahren sehr im Gespräch überall.

Re: Qualität Tuningteile und Bearbeitung

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 20:37
von vw71h
naja,
er hat es nochmal ergänzt bzw erweitert.
Dass jetzt auch wirkliche Fachbetriebe Schrott abliefern, war mir neu.
Wenn ich schon richtiges Geld abdrücke, verlange ich eigentlich auch richtige Qualität

Re: Qualität Tuningteile und Bearbeitung

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 20:59
von Vari-Mann
Die gibt es aber kaum noch.

Was glaubst du warum ich 2 Jahre hinter Köpfen hergesucht habe,oder 1,5 Jahre hinter Hauptlagern.

Stössel ? Du weißt wie deine aussehen von Luise.

Das geht so weiter,bei Ventilfedern,Ventilen,Pleuel,NW Lager,Pleuellager ,Ventildeckeldichtungen.
Kurbelwellenräder hab ich derzeit 3 Stück hier liegen :roll: .
Selbst Nockenwellenzahnräder hab ich schon gesehen die hatten einen halben Zahn Versatz wenn sie verschraubt sind.Der makierte Zahn stand nicht genau in Richtung des Schlitzes.
Oder Ölpumpen die schon Riefen haben wenn du sie nur auspackst.
Pleuellager,ein Hersteller aber 2 vollkommen unterschidliche Lagertypen in der Verpackung.
Einfache Aluplatte halt ohne Beschichtung(Laufschicht) bei Pleuellagern und Hauptlagern........was es nicht gibt gibt es nicht,genausowenig wie gute Teile.

Re: Qualität Tuningteile und Bearbeitung

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 21:05
von vw71h
Vari-Mann hat geschrieben:Die gibt es aber kaum noch.

Was glaubst du warum ich 2 Jahre hinter Köpfen hergesucht habe
Wobei der GWD die "Ami-Teile" ja auch als nicht besonders gut ausweist :?

Re: Qualität Tuningteile und Bearbeitung

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 21:12
von Vari-Mann
Das mußt du halt für jedes Teil einzeln rausfinden was gut ist und was nicht.

Oder glaubst du das UB schlechtes Zeug verkauft mit seinen ProStreet Köpfen ? Ich nicht.

Re: Qualität Tuningteile und Bearbeitung

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 21:33
von vw71h
Vari-Mann hat geschrieben:Was glaubst du warum ich 2 Jahre hinter Köpfen hergesucht habe,oder 1,5 Jahre hinter Hauptlagern.
Stössel ? Du weißt wie deine aussehen von Luise.
Das geht so weiter,bei Ventilfedern,Ventilen,Pleuel,NW Lager,Pleuellager ,Ventildeckeldichtungen.
Kurbelwellenräder hab ich derzeit 3 Stück hier liegen :roll: .
Selbst Nockenwellenzahnräder hab ich schon gesehen die hatten einen halben Zahn Versatz wenn sie verschraubt sind.Der makierte Zahn stand nicht genau in Richtung des Schlitzes.
Ja, wenn das so ist, dann bin ich ja froh, daß ich alle meine sog. "Kernschrottteile" (wie sie hier und im MT bezeichnet wurden), wie Köpfe und Kolben mit Rissen, Zylinder, Pleuel, Kurbelwellenräder,Nockenwelle, Ventile, Ventilfedern usw. wieder eingebaut habe. Könnte ja sein, daß sie trotz dieser Makel ja immer noch besser sind als die derzeitigen Teile auf dem Markt :shock:
Jedenfalls zeigt der derzeit noch laufende Versuch mit diesen alten, aber scheinbar qualitativ noch besseren Teilen (außer natürlich dem alten Gehäuse), daß da doch einige Reserven mit eingebaut sind, die neue Teile nicht mehr zu haben scheinen.
Tiffy hatte übrigens mit den "Kernschrottteilen" am Wochenende gegenüber einem RS4 beim Ampelstart die ersten 200m die Nase vorn :mrgreen:

Re: Qualität Tuningteile und Bearbeitung

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 21:55
von Vari-Mann
Bald sind es die ersten 400 Meter mit dem 2.3 . ;)

Hast du jetzt ein "neues" Gehäuse ?

Re: Qualität Tuningteile und Bearbeitung

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 22:02
von vw71h
nee
ich schwanke noch mit neu oder das alte 1200er aufarbeiten....Hmm

Re: Qualität Tuningteile und Bearbeitung

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 07:45
von wobot
Passend zu dem Thema habe ich vor ein paar Tagen neue Motorlager bekommen. Die haben Grate auf der Lauffläche, Flecken von Oxidation, Riefen, Span und Rost. Bilder gibts hier:


Bild Bild Bild Bild