Seite 1 von 2

1400er-was kann man noch machen?

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 09:51
von Ralle
Ei gude zusammen,

ich habe einen 1200er Motor, welcher mittels BigBore auf 1400ccm gebracht wurde. Dazu ein 31er Vergaser vom Guido. Machte so schon mehr Spaß als ein 34PSer. Aber momentan liegt der Motor als Rumpf auf der Werkbank und jetzt frage ich mich, ob man noch was machen kann, ohne den Block zu öffnen? Ich könnte nämlich sehr günstig entweder an 1300er DK-Köpfe oder 1500er oder 1600er EK-Köpfe kommen. Und wie sieht das mit 1:1,25er Kipphebeln aus? Würde da überhaupt etwas Sinn machen oder lieber so lassen und fahren?
Vielleicht habt ihr ja Ideen :)

MfG
Ralle

Re: 1400er-was kann man noch machen?

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 19:51
von AHS IMP 1
Da kann man schon viel machen, ....
... aber ob sich der Aufwand lohnt???

Wenn man wirklich Spass an einer 1200er-Bastelei hat, bringt die generelle Verbesserung des Ventiltriebs, eine Leistungssteigerung.
1:1,25 Kipphebel + auch verstärkte Ventilfedern verbessern die Drehfreudigkeit -festigigkeit.
Das bringt auch was mit der Seriennockenwelle. (... siehe 'Feuertonnes' Motoren ...)

Die EK-Köpfe hätten den Vorteil, das du ein serienmäßiges Ansauggeweih + den serienmäßigen Vergaser dranschrauben könntest. Keine zusätzlichen Kosten, für eine Vergaserüberarbeitung.

Uwe

Re: 1400er-was kann man noch machen?

Verfasst: Do 5. Nov 2015, 20:39
von Vari-Mann
Das Problem ist hat das man schnell da Summen versenkt die schon einen 1600er ergeben.Das lohnt alles nicht wirklich.
Dann besser gleich einen 1600er oder sogar 1776 bauen wenn es Leistung bringen soll
Ansonsten ist da ne Menge Kohle weg und man hat das was mit einem serienmäßigen 1600er auch da wäre.

Einen 1200er tunen macht man aus Spass am werkeln,denn Sinn macht es kaum.

Re: 1400er-was kann man noch machen?

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 07:18
von Ralle
Moin zusammen, danke schonmal für eure Gedanken. Ich glaube, ich habe im Eingangspost nicht richtig formuliert. Es geht mir tatsächlich vor allem um die Geschichte mit den Kipphebeln und den Köpfen, da mich vor allem letztere (fast) nix kosten würden. Das da jetzt keine riesige Leistungssteigerung mehr bei rumkommt ist klar. Das bezwecke ich auch hierbei gar nicht. Denke das mit den Kipphebeln werde ich ausprobieren, das mit dem Saugrohr ist tatsächlich etwas doof bei den DK-Köpfen.
Mal unabhängig von irgendwelchen Kosten: wie bearbeitet man eigentlich Zylinderköpfe richtig? Also was wird alles gemacht? Kanäle glätten (wobei man da doch wegen der Verwirbelung eine gewisse Rauheit der Oberfläche benötigt, oder?), Ventilsitze nachschneiden...

Re: 1400er-was kann man noch machen?

Verfasst: Fr 6. Nov 2015, 17:21
von Vari-Mann
Jo,da hast du es doch schon raus.
Die Kanäle innen glätten und begradigen,so das die Emulsion besser strömen kann.
Ventile den Dichtsitz nach aussen verlegen und die Sitzringe auf 3 Winkel bearbeiten und innen somit etwas ausweiten.Das bringt schon mal mehr durchsatz im Ringspalt.

Verdichtung berechnen und erhöhen ist dabei auch ne gute Idee wenn du die Köpfe eh bearbeiten lässt was ja nötig ist da ein 1300eBrennraum grösser ist als ein 1200er.....stopp.....du hast ja 1400ccm..da ist dann erstmal auslitern angesagt um rauszufinden wie gross das Volumen ist und das muß dann angepasst werden.

Re: 1400er-was kann man noch machen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 12:05
von Ralle
Tja, das mit den Köpfen hat leider nix gegeben. Ich werde daher einfach bei meinen vorhandenen 1200er Köpfen die Kanäle etwas glätten, die Kipphebel mit der 1:1,25 Übersetzung verbauen und erstmal so mit dem Motor Spaß haben :D

Re: 1400er-was kann man noch machen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 12:10
von Jan
Schaden kann es nicht und wenn nur etwas mehr Leistung hängen bleibt hat es sich schon gelohnt.

Re: 1400er-was kann man noch machen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 12:12
von Ralle
So siehts aus. Wäre halt gut gewesen mit den anderen Köpfen, aber ich kann damit leben :)

Re: 1400er-was kann man noch machen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 12:15
von Jan
Weisst du schon wo du dir die Kipphebel ziehst bezw. wer dort das beste Angebot hat? Orra?

Re: 1400er-was kann man noch machen?

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 12:30
von Ralle
Eckstein. Was mich nur stutzig macht: er schreibt, dass man auch einfach nur entweder Einlass oder Auslass damit bestücken könne. Aber macht das Sinn? Müssen nicht alle Kipphebel ersetzt werden?