Dachbodenfund Motor 122 / 26/5 mit 22PS hää
Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 17:59
Hallo,
vielen Dank auf diesen Weg das ich mich hier anmelden durfte, ich komme aus Nordbayern, Erlangen, und habe in meinem Elternhaus einen Käfermotor auf den Dachboden gefunden, naja und mit den Angaben auf den Typenschild kann ich wenig anfangen, 22PS - Motor, konnte nirgends etwas über einen 22PS Käfer finden.
Laut Aussage vom Vater war der Käfer kaputt und der Motor zu schade um den mitzuentsorgen, sollte ein "Standard" gewesen sein.
Naja, Motor ist von 1957, 1192cm3, MotorenNr. 036930. Lässt sich drehen.
Bin jetzt am überlegen ob mich drüber mache und restauriere und mich für Käfer begeistere, allerdings würde ich erst in 2Jahren, nach Beendigung der Baustelle dazukommen, oder ich veräußere das Ding.
Ist das ein gängiger Motor?
Was ist mit der MotorenNr., leider finde ich auf einschlägige Käferseiten dieses Nr. - Band nicht, kann das der Orginal-Motor gewesen sein?
Und zu guter letzt, rentiert sich überhaupt Energie in den Motor zu stecken, oder ist sowas nichts wert?
Wäre Super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Holger
vielen Dank auf diesen Weg das ich mich hier anmelden durfte, ich komme aus Nordbayern, Erlangen, und habe in meinem Elternhaus einen Käfermotor auf den Dachboden gefunden, naja und mit den Angaben auf den Typenschild kann ich wenig anfangen, 22PS - Motor, konnte nirgends etwas über einen 22PS Käfer finden.
Laut Aussage vom Vater war der Käfer kaputt und der Motor zu schade um den mitzuentsorgen, sollte ein "Standard" gewesen sein.
Naja, Motor ist von 1957, 1192cm3, MotorenNr. 036930. Lässt sich drehen.
Bin jetzt am überlegen ob mich drüber mache und restauriere und mich für Käfer begeistere, allerdings würde ich erst in 2Jahren, nach Beendigung der Baustelle dazukommen, oder ich veräußere das Ding.
Ist das ein gängiger Motor?
Was ist mit der MotorenNr., leider finde ich auf einschlägige Käferseiten dieses Nr. - Band nicht, kann das der Orginal-Motor gewesen sein?
Und zu guter letzt, rentiert sich überhaupt Energie in den Motor zu stecken, oder ist sowas nichts wert?
Wäre Super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Holger