Situationsbeschreibung:
Es tritt im Fahrbetrieb auf, wenn man mehr, als 'ne 1/4 Lenkradumdrehung nach links lenkt. Erst dann stellt sich das Lenkrad nicht wieder von selber auf "0" + man muß aktiv zurücklenken. Speziell bei geringer Geschwindigkeit. Bei höherer Geschwindigkeit ist weniger auffällig.
Nach rechts, im Fahrbetrieb unauffällig.
Das Lenkradspiel ist so um 2-3cm, je nach Einschlag. Aufsummiert finde ich das im Rahmen, da weder Spurstangenköpfe, Lenkgetriebe, Gegenlagerbock überarbeitet worden sind.
Also haben wir ihn mal mit'n Wagenheber aufgebockt.
Ergebnisß:
Es ist durchgängig, so alle 1/2 Lenkradumdrehung etwas schwergängiger. Egal, ob recht-oder-links.
Die Manschette vom Kreutzgelenk ist zerfleddert + das Gelenk ziemlich verdreckt.
Für genauere Untersuchungen reicht meine Zeit vor dem 1.Mai leider nicht aus.
Wie + woran's liegt, ist also noch nicht genau geklärt.
Vorhin habe ich mit Peter telefoniert. Er meinte es könnte sich Gummi der Manschette in das Gelenk geribbelt haben. 'Hubi' hatte das mal bei seinem 02.
Normalerweise haben Kreuzgelenke ja auch gekapselte Nadellager + eine Manschette ist überfflüssig?
Ich dachte, bei dem 02-Konvolut von vor 2 Jahren, wäre sowas dabei gewesen.
Heute habe ich mal nachgeschaut, aber ich finde die ganze Mechanik von Lenkgetriebe, Gegenlagerbock + ... sonstigem nicht.


......
Hat jemand sowas im Lager, evtl. zum "sofort-einbauen" oder auch zum überarbeiten?
Bei Werk34 hätten sie 'ne gut-Gegraucht für 50.
Das ist mir sympatischer, als 'ne Repro für 69€???
Uwe