1914er Motorplanung, fragen über fragen
Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 14:42
Hallo!
Ich plane mir nebenbei nochmal nen Motor mit 94mm 1914ccm aufzubauen.
Leicht erhöhte Verdichtung, Scat C35 Nockenwelle und vorerst ne 40mm Solex Zweivergaseranlage.
Da ich noch Zylinderköpfe brauche bin ich grad am vergleichen und stöbere in div. Onlineshops.
Es sollen Standardköpfe, entweder 041 oder 044er sein, mit Kanalbearbeitung etc. möchte ich mich noch nicht beschäftigen, weil man da viel falsch machen kann.
Ich werde nur das Gehäuse auf 97mm und die Köpfe auf 101mm+1-2mm tiefer ausfräsen.
Kann man auch Standardstößel in Verbindung mit der Scat NW fahren?
Der Motor soll kein Drehzahlwunder werden, eben nur standfest sein und Drehmoment haben.
Die 041er bekommt man in D ab 250 EUR und in USA ab 180 EUR
Ich tendiere aber eher zu den 044ern mit M12 Kerzengewinde und 40/35 Ventilen.
Hier bin ich nun sehr irritiert was das Angebot angeht:
In D bekommt man die 044er von 300 - 370 EUR
In USA bereits ab 180 EURO und daher auch meine Frage worin der Unterschied liegt?
Meine mal in MT gelesen zu haben dass die alle von der JP Group kommen.
Kann man nun sagen dass die aus USA nix taugen, oder hauen die Händler in D einfach soviel Euros drauf und die Köpfe sind alle gleich?
Diese sind meine Favoriten:
http://www.piersideparts.net/CB1444.html
zzgl. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sind die preislich immernoch unschlagbar, auch Nockenwellen usw. bekomme ich dort 40% günstiger.
Ich plane mir nebenbei nochmal nen Motor mit 94mm 1914ccm aufzubauen.
Leicht erhöhte Verdichtung, Scat C35 Nockenwelle und vorerst ne 40mm Solex Zweivergaseranlage.
Da ich noch Zylinderköpfe brauche bin ich grad am vergleichen und stöbere in div. Onlineshops.
Es sollen Standardköpfe, entweder 041 oder 044er sein, mit Kanalbearbeitung etc. möchte ich mich noch nicht beschäftigen, weil man da viel falsch machen kann.
Ich werde nur das Gehäuse auf 97mm und die Köpfe auf 101mm+1-2mm tiefer ausfräsen.
Kann man auch Standardstößel in Verbindung mit der Scat NW fahren?
Der Motor soll kein Drehzahlwunder werden, eben nur standfest sein und Drehmoment haben.
Die 041er bekommt man in D ab 250 EUR und in USA ab 180 EUR
Ich tendiere aber eher zu den 044ern mit M12 Kerzengewinde und 40/35 Ventilen.
Hier bin ich nun sehr irritiert was das Angebot angeht:
In D bekommt man die 044er von 300 - 370 EUR
In USA bereits ab 180 EURO und daher auch meine Frage worin der Unterschied liegt?
Meine mal in MT gelesen zu haben dass die alle von der JP Group kommen.
Kann man nun sagen dass die aus USA nix taugen, oder hauen die Händler in D einfach soviel Euros drauf und die Köpfe sind alle gleich?
Diese sind meine Favoriten:
http://www.piersideparts.net/CB1444.html
zzgl. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sind die preislich immernoch unschlagbar, auch Nockenwellen usw. bekomme ich dort 40% günstiger.