Seite 2 von 3

Re: The show must go on!!!!

Verfasst: So 17. Mai 2015, 10:00
von PeterHadTrapp
Hattest Du mal Kompression bei dem Motor gemessen ?

Re: The show must go on!!!!

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 07:09
von Ralle
Moin Peter,

Kompression hab ich nicht gemessen. Hab kein Gerät dafür. Ich hätte jetzt noch die Möglichkeit, andere (knap über 1000km gelaufene) Kolben und Zylinder zu verbauen. Allerdings kann das ja auch wieder schief gehen, deshalb mach ich zusätzlich halt nen anderen Motor von Grund auf fertig.
Ich seh schon, das wird eine tolle Saison... :(

Re: The show must go on!!!!

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 22:50
von Ralle
Soooo, heute Kleinkram für den Motorzusammenbau bestellt. Innerhalb der nächsten 2 Wochen gehts los. Muss ja mal klappen.
Ach ja, hat von euch jemand einen guten Tipp für den Schweller auf der Fahrerseite? Wer von euch hat in letzter Zeit mal einen Schweller bei einem 1200er gewechselt und kann eine Bezugsquelle/einen Hersteller empfehlen? Ich weiß nur, dass Jopex nicht in Frage kommt. Und Memminger leider aus finanziellen Gründen auch nicht. Der Schwellertausch ist zwar erst für Herbst/Winter angesetzt, aber man kann sich ja nie früh genug informieren ;)

Für die schwergängigen Sitze hab ich übrigens mittlerweile auch eine Lösung gefunden: ich hab die Schiene an der Unterseite der Sitzgestelle etwas gebogen. Jetzt laufen sie leichter. Ein bisschen fehlt aber noch. Jetzt bleibt nur noch das Problem, dass an dem linken Sitzhöcker (Reproscheiß) die Führungshülse für den Arretierungsbolzen zu hoch sitzt. Deshalb geht der Bolzen auf der Fahrerseite nicht komplett durch und der Sitz arretiert nicht richtig. Ich denke ich werde die Hülse mal erwärmen und leicht biegen. Vielleicht klappt das ja.

Das mit dem Teppich mache ich auch erst gegen Jahresende, wenn der Schweller gemacht ist. Ich werde mir da wohl selbst was zuschneiden und dann ketteln lassen. Ich hab einen Betrieb gefunden, der kettelt für 3€/lfd.Meter. Habt ihr Vorschläge zur Farbe? Das Auto ist außen schwarz, der Innenhimmel ist schwarz und die Sitze sind die vom Eisblauen (Pfeffer und Salz nennt man das, glaube ich)... Bilder stell ich kommende Woche ein. Ich kann mir so farbliche Sachen ganz schlecht vorstellen und bin da um jede kreative Idee dankbar. Momentan ist ein schwarzer Teppich drin (von TMI). Leider ist die Passform gerade im vorderen Fußraum nicht so schön und ich hab langsam auch das schwarz (beim Teppich) satt. Deshalb soll der Teppich auf jeden Fall heller werden. Nur wie...

Grüße
Ralle

Re: The show must go on!!!!

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 06:43
von käferhauptquartier
Grauer Teppich mit schwarzem Keder könnte Ich mir sehr gut vorstellen. Dann greifst du quasi Sitzfarbe und Außenfarbe wieder auf.Designtechnisch ;)
Oder mach wie Ich beige.Dann kannste aber nur noch mit Hausschlappen fahren :lol: :lol:

MfG Ben

Re: The show must go on!!!!

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 20:18
von PeterHadTrapp
Beiger Teppich im schwarzen Auto wäre jetzt gar nicht mein Ding. Mittelgrauer Teppich in einem etwas helleren oder etwas dunkleren Grau gekettelt wäre mein Vorschlag.
Mein originaler Schlingenwaren Teppich (L-Ausstattung) ist so, also dunkelgraumelierter Teppich mit hellgrauer Kettelung. Mein Auto ist weiß. Bei deinem würde ich die Kettelung eher dunkler machen als den Teppich, weil Dein Wagen schwarz ist.

Re: The show must go on!!!!

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 06:23
von käferhauptquartier
Und zu welcher Entscheidung sind wir gekommen Ralle ?

MfG Ben

Re: The show must go on!!!!

Verfasst: Fr 29. Mai 2015, 14:16
von Ralle
Noch zu keiner ehrlich gesagt.
Grund: siehe anderer Thread über Baujahresmix :D

Re: The show must go on!!!!

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 20:09
von Ralle
So, da ja der Fuhrpark nun komplett ist, konnte ich wieder anfangen, die ganzen Baustellen zu bearbeiten. Heut war dann endlich mal wieder der schwarze dran. Das Problem mit der Lenkung wollte ja gelöst werden. Also hab ich den Tank ausgebaut und die Verbindung von Lenksäule zu Hardyscheibe kontrolliert. Und siehe da, der Flansch hatte kaum noch eine Riffelung. Glücklicherweise hatte ich noch einen alten da, schön rostig für mehr Grip :)
Das ganze getauscht und jetzt rutscht nix mehr durch. Zumindest beim Test nicht. Aber wird schon geklappt haben.

Dann hab ich den Motor ausgebaut und teilzerlegt. Ergebnis: Loch im Kolben vom dritten Zylinder. Das muss aber da schon gewesen sein, ich bin mit dem Motor vielleicht 2km gefahren. Zum Glück habe ich auch noch eine Satz gebrauchte KuZ von einem 1200er Motor liegen. Die bau ich morgen ein und hoffe, dass es dann alles klappt.
Da ja der 68er jetzt im Haus ist, werde ich diesem einen Motor mit den 1400er SlipIn KuZ bauen, vielleicht zusammen mit einer kleinen 2-Vergaser Anlage. Beim 68er sollte das alles ja mi Eintragung einfacher sein, weil ich ja kein Abgasgutachte brauche. Aber das dann zu gegebener Zeit.

Wie geht es weiter? Nun, bis zum Winter will ich die originale Bodenplatte vom schwarzen geschweißt haben und diese dann wieder verbauen. Dann ist wieder alles zusammen, was zusammen gehört :) Vielleicht wechsel ich dann auch noch den Schweller. Andererseits hat mir jetzt jemand gesagt, das wäre Jammern auf hohem Niveau. Nur weil der Luftaustritt jetzt anders ist, solle ich nicht den ganzen Schweller wieder rausreißen sondern froh sein, dass der intakt ist...vielleicht hatte der Mensch ja sogar recht.. :?

Ihr seht, ich hab genug zu tun. Langweilig wirds nicht :D

Viele Grüße
Ralf

Re: The show must go on!!!!

Verfasst: Di 9. Jun 2015, 20:17
von PeterHadTrapp
Nur weil der Luftaustritt jetzt anders ist, solle ich nicht den ganzen Schweller wieder rausreißen sondern froh sein, dass der intakt ist...vielleicht hatte der Mensch ja sogar recht.. :?
der hat RECHT !!!

Und sonst: da kommt wohl eher keine Langeweile auf. Du scheinst jetzt auch bessere räumliche/örtliche Bedingungen zum schrauben zu haben, denn was Du aufgezählt hast erfordert schon ein bisschen Platz !

Re: The show must go on!!!!

Verfasst: Mi 10. Jun 2015, 08:12
von Jan
Wenn du Boden und Häuschen so oder so trennst, dann schmeiß doch gleich den Schweller mit raus und lass die A-Säule richten, sind doch nur ein paar Stunden Arbeit.
Schön dass die Lenkung wieder geht und die Idee mit der Mehrvergaseranlage ist mehr wie Unterstützungswert :)