Seite 2 von 4

Re: Flo's Motor-Fragethreat

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 21:33
von vw71h
neue Teile abholen und einbauen macht immer Spaß.
Ist der Rest auch schon da, damit du loslegen kannst?
Dichtungsmasse gibt es überall ;)

Re: Flo's Motor-Fragethreat

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 11:00
von wobot
Alles da. Der Block ist schon wieder ganz :)
Fehlt noch der Gebläsekasten, Lima usw. Dann kann er schon wieder ins Auto wandern und ich muss dann nur noch Daumen drücken, dass alles funktioniert. :D

Re: Flo's Motor-Fragethreat

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 17:36
von wobot
Hallo zusammen!

Morgen soll der Motor wieder in den Käfer kommen, alles schon geplant.
Jetzt habe ich aber ein verfluchtes Problem mit meiner Ölpumpe. Da könnte ich ziemlich schnell eure Hilfe gebrauchen!
Der mitgelieferte Filter stößt an der Saugrohrvorwärmung an. Ich kann also meinen Endtopf nicht montieren so...
Bilder:

Bild

Bild

Kann mir einer sagen, was da verkehrt ist? Angeblich soll die ja genau für meinen 1200er mit 3-Punkt Nockenwelle sein.

Re: Flo's Motor-Fragethreat

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:06
von AHS IMP 1
Da wirst du eine kurzere Patrone brauchen.
Schließlich brauchst du soviel Platz, das du sie auch wechseln kannst, ohne die Heizbirne abzubauen.

Soweit mir bekannt, gibt es nur Unterschiede im Gewinde + ob der Filter an sich einen Überdruckbypass hat. Wie groß die Filterfläche ist, ist zweitrangig.

Nimm den jetzigen Filter + leg den dem örtlichen KFZteilehandel auf'n Tresen. Die suchen dir einen vergleichbaren Kurzen raus.

Uwe

Re: Flo's Motor-Fragethreat

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:14
von AHS IMP 1
Nachtrag:
Ich habe eine Ölfilterpumpe ohne Überdruckventil! mit Zollgewindeanschluss, da ist ein Mahle OC21 verbaut. Der hat nur eine Bauhöhe von 8cm.

Uwe

Re: Flo's Motor-Fragethreat

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:27
von Vari-Mann
Ich seh auch kein Problem.
Kurzer Filter rein und gut is.
Die hat jeder Autozubehörladen.

Re: Flo's Motor-Fragethreat

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 19:14
von wobot
Ah wunderbar!
Dann werde ich morgen dem Trost oder dem Stahlgruber noch einen Besuch abstatten. Ich dachte bis jetzt immer, die Filter wären alle unterschiedlich, was den Umfang etc angeht. Und dass eben immer nur einer passt.

Re: Flo's Motor-Fragethreat

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 22:06
von vw71h
es passt auch der kurze.
Und der ist bei Tiffy auch drin ;)

Re: Flo's Motor-Fragethreat

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 19:56
von vw71h
und was is nu mit deiner Maschine?
Wieder drin?
Dann komm doch am Wochenende mal auf ne Testfahrt vorbei ;)

Re: Flo's Motor-Fragethreat

Verfasst: Do 12. Apr 2012, 20:56
von wobot
Motor ist drin, hat schon etwa 10 Minuten im Stand hinter sich. Und 2 Meter vor und zurück ist er auch schon gefahren :)
Jetzt hat er aber angefangen ein wenig zu klackern, mein erster Verdacht auf ein verstelltes Ventilspiel hat sich bestätigt. Ist das denn normal, dass sich das nach zehn Minuten im Stand so sehr verstellt, dass ich auf z.B. dem Auslassventil vom ersten Zylinder gar kein Spiel mehr hab? Einlassventil hatte noch Spiel, habs aber noch nicht nachgemessen. Kann das daran liegen, dass ich die Ventile ja hab neu einschleifen lassen und sich das vielleicht nochmal gesetzt hat?
Die erste Probefahrt und das genaue und erneute Einstellen von Ventilspiel, Vergaser und Zündung habe ich jetzt mal auf morgen verschoben. War so um acht Uhr einfach zu kalt und windig :lol: