Seite 2 von 3

Re: Komische Elektrofrage ... zu Radioanschluss

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 17:30
von PeterHadTrapp
Sasquatch hat geschrieben:Hinter die Blende links vom Tacho geht nicht? Da gehört er eigentlich hin.
da ist schon besetzt ... Bild

Re: Komische Elektrofrage ... zu Radioanschluss

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 20:18
von PeterHadTrapp
Das hier ist das Gerät, das ich mir eingebaut habe, Preis-Leistungs-Verhältnis ist echt sagenhaft.

(Quelle: Amazon)
Bild

Top-Features:

• USB- und SD-Eingänge zum direkten Abspielen von MP3 und WMA von geeigneten
MP3-Playern, Speichersticks etc.
• vorne liegender AUX-Eingang zum Anschluß externer Audio-Komponenten wie CD- und
MP3-Player
• UKW-Radio mit digitalem PLL-Tuner und RDS
• halbe Einbautiefe
• 4 x 40W RMS Leistung

Eigenschaften:

• Anschlüsse: 1x Cinch-Line-Ausgang, 1x USB-Eingang (frontseitig), 1x
SD-Eingang (frontseitig),1 x 3,5mm-Klinke-AUX-Eingang
• 18 Senderspeicher
• Equalizer mit Voreinstellungen
• Intro-Funktion (Anspielen von Tracks)
• Wiederhol-Funktion
• Programmier-Funktion
• Zufallswiedergabe
• Bässe und Höhen regelbar
• Balance regelbar
• Loudness-Funktion

Lieferumfang:

• 1x Gerät
• 1x Abdeckteil
• Kabelage
• Montagematerial
• deutsche Bedienungsanleitung (+ Englisch, Finnsch, Schwedisch, Dänisch)

Abmessungen:

• einfacher DIN-Standard
• halbe Einbautiefe
• Gewicht: ca. 0,6kg

Das ganze geht wirklich überraschend gut. So gut, dass das Thema andere Lautsprecher sich vorerst erledigt hat, kein Vergleich zu vorher, wenn man hört was die neue Konstellation aus den Lautsprechern holt. Meine Boxen können erstmal bleiben. Das sind ältere 3-Wege-Aufbau-Boxen, die ich in die Hohlräume hinter den Fersenbrettern integriert habe.

Mein altes Radio bleibt einfach an seinem Platz und bekommt dann eben bei Gelegenheit irgendwo versteckt ein kleines Lautsprecherlein um bei Oldtimertreffen die Illusion wahren zu können.
Die "Nachbrenner"-Endstufe habe ich ganz ausbauen können. Das neue Radio macht mit der on-Board-Endstufe mehr bumms als die alte Konstellation mit Endstufe.

Das neue Radio passt dank der nur halben Tiefe perfekt ins Handschuhfach, ohne hinten einen Ausschnitt sägen zu müssen, es lässt sich so problemlos so tief versenkt einbauen, dass bei eingestecktem Klinkenstecker in der Aux-Line-in-Buchse der Handschuhfachdeckel schön zugeht. Und wenn ich während der Fahrt die Lieder suchen/überspringen/vor-zurück-spulen möchte oder die Lautstärke verändern will, brauche ich nicht im Handschuhfach rumzuhantieren, denn das geht ja alles über die Funktionen des Walkman-Handys aus dem die Musik kommt.

8-) Bin begeistert 8-)

Nur den Einbau muss ich noch etwas perfektionieren, das ist so noch sehr improvisiert (mit Holzkeilen im Handschuhfachkasten verkeilt), aber ich wollte heute morgen erstmal was "hören" bevor ich mich an einem sauberen Einbau verkünstele. Und ich muss unbedingt neue Boxenkabel von vorne bis hinten ziehen, wenn ich an die vielen Klemmen denke, die da jetzt auf dem Weg verbastelt sind, schlafe ich schlecht :lol:

Re: Komische Elektrofrage ... zu Radioanschluss

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 21:27
von vw71h
Hallo Peter,

lange hab ich die gleiche Idee verfolgt. Vor allem, wenn man Kids hat, die auch in einem Oldtimer immer noch an Musik (Sound) denken.
Das hört dann auf, wenn der Motor oder Auspuff an die Leistung des Fahrzeuges "angepasst" wird :mrgreen:
Wolltest du nicht auch irgendwas an den Vergasern machen.....? ;)

Re: Komische Elektrofrage ... zu Radioanschluss

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 00:39
von Vari-Mann
vw71h hat geschrieben:Hallo Peter,


Wolltest du nicht auch irgendwas an den Vergasern machen.....? ;)
Er nimmt sich einen USB Stick mit Tiffyradio auf und spielt den dann ab. ..... :oops: :oops: ;)

Re: Komische Elektrofrage ... zu Radioanschluss

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 07:36
von PeterHadTrapp
Das Auto war für mich immer der einzige Platz im Leben, wo ich ungestört laut Musik hören konnte. Früher waren die Soundanlagen oft weit mehr wert als die Autos in denen sie verbaut waren. Das habe ich schon irgendwie vermisst. Ich brauch das :mrgreen:

Re: Komische Elektrofrage ... zu Radioanschluss

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 14:00
von PeterHadTrapp
Bild

Re: Komische Elektrofrage ... zu Radioanschluss

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 15:39
von Sasquatch
So unterscheidet man sich dann doch.

Ich lege auf Musik im Radio nicht den gesteigerten Wert. Ich hatte im Volvo schon mal jahrelang gar kein Radio, und die, die in meinen Autos eingebaut sind werden den Hifi-Freund auch nicht vom Hocker reißen. Bei mir geht das eher nebenher, Musik hören.

Re: Komische Elektrofrage ... zu Radioanschluss

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 17:03
von PeterHadTrapp
My Car is my rolling headphone Bild

Re: Komische Elektrofrage ... zu Radioanschluss

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:14
von woita
Ich brauch auch immer Musik.
Irgendwann wird das schwarze Radio dem originalen wieder weichen müssen...aber das hat ja noch Zeit.

Re: Komische Elektrofrage ... zu Radioanschluss

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 06:25
von PeterHadTrapp
BildBild

Der Testbezug ist gut verlaufen, jetzt muss ich mir weinrotes Kunstleder besorgen, dann kommt die endgültige Variante.
Wer kommt drauf, warum die eine Box von hinten so abenteuerlich umgehäkelt ist ?