Zündverteiler Bosch 009 ersetzen

Technik rund um den Käfer
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4857
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: Zündverteiler Bosch 009 ersetzen

Beitrag von Vari-Mann »

Schaut doch gut aus :)

Eiert die Riemenscheibe unten ?
Kannst gut wieder richten indem du mit 2 Händen anpackst und sie leicht biegst.Eine Hand drückt eine zieht.
Nichtr zu fest,sehr weich die Dinger.
Vorher natürlich ermitteln wo sie am weitesten raus steht.Laufen lassen und im rechten winkel mit nem Stück Kreide ran kommen ganz langsam.Markiert sich dann selber wo du drücken mußt.Gegenüber dann ziehen

Hier,so läuft mein Ersatmotor:
https://www.youtube.com/watch?v=Hvek_jf ... e=youtu.be
Benutzeravatar
kaeferaachen
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 14:16

Re: Zündverteiler Bosch 009 ersetzen

Beitrag von kaeferaachen »

Vari-Mann hat geschrieben:
Eiert die Riemenscheibe unten ?
Ich dachte es sei der Keilriemen der etwas lose ist. Den muss ich in jedem Fall nochmal mit einer Scheibe spannen.
Aber verbogene Schwungscheibe kontrolliere ich mal. Danke für den Tipp!

Und es ist gut, dass mein subjektiver Eindruck von "passt schon" bestätigt wird. Ich finde dadurch lernt man am meisten ;)
" Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen " (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4857
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: Zündverteiler Bosch 009 ersetzen

Beitrag von Vari-Mann »

Keilriemen spannen viele zu fest.
Ich hab den immer auf lecht schlabbern eingestellt.Wenn der Motor dann warm ist dehnt sich der ganze Turm aus und spannt ihn nach.
Kalt schon stramm bedeutet das du die Kurbelwelle schon nach oben ziehst und die RS an der Lima nach unten.
KW hat Gleitlager,die haben dann aber schon Druck und das ohne Öl dazwischen.Auch die Kugellager in der Lima haben dann schon ordentlich Druck.
Und wenn dann alles warm wird steigt der Druck noch an weil der Turm sich dehn.Dann wird die KW noch durch Öldruck runter gedrückt in die mitte der Lagerschalen.So wird alles viel zu straff.Alles leidet dadurch.
Weniger ist manchmal mehr ;)
Benutzeravatar
kaeferaachen
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 14:16

Re: Zündverteiler Bosch 009 ersetzen

Beitrag von kaeferaachen »

Eben bin ich mal 7Km probe gefahren und der Motor lief schon beim Starten schlecht und hatte ein unangenehm hartes Ventilspiel. Im Teillastbereich ruckelte der Wagen, die Gasannahme war ziemlich verzögert und es brauchte auch sehr viel Gas, sodass es schon sprittig roch. Beim Abstellen im Uniparkhaus habe ich mal den Vergaser angeschaut, der komplett nass und ziemlich kalt war. Das Heckblech dagegen ziemlich heiß.
Für mich sind das Zeichen von Magerlauf. Kann es sein, dass ich für die Verstellung auf 7,5 Grad auch den Vergaser neu einstellen müsste?
So werde ich den jedenfalls nicht fahren. Da bin ich wieder beim Anfang des Problems mit dem alten Verteiler (der nachweislich nicht verstellte) und es kann auch nicht gut für den Motor sein.
Ich stelle den vorm TÜV noch auf die von Vari vorgeschlagenen 9 Grad, aber warum läuft der mit viel Frühzündung so viel besser als mit wenig?
Meine letzte Probefahrt war mit ca. 20 Grad und da war der mir zu aggressiv am Gas und zu hart im Lauf. Leistungsmäßig dagegen war der, übertrieben gesagt, fast ein Sportwagen.... :?
" Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen " (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 3942
Registriert: Di 26. Okt 2010, 02:45
Wohnort: mitten in der Rhön
Kontaktdaten:

Re: Zündverteiler Bosch 009 ersetzen

Beitrag von PeterHadTrapp »

Meiner läuft auch mit 9-10° vor OT spritziger und hängt spontaner am Gas, wird aber auch bei längerer Strecke mit höheren Drehzahlen (Autobahn, Bundesstraßen mit Ortsumgehungen) wärmer, als wenn ich die "konservativen" 7,5° einstelle. Im Kurz- und Teilstreckenbetrieb scheint es ihm thermischerseits egal zu sein ob 9-10° oder 7,5° eingestellt ist.
Manche Vorderachsprobleme sind Hinterachsprobleme - man muss nur den richtigen Leuten zuhören
Status: Großvater-Newbie
Benutzeravatar
kaeferaachen
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 14:16

Re: Zündverteiler Bosch 009 ersetzen

Beitrag von kaeferaachen »

PeterHadTrapp hat geschrieben:Meiner läuft auch mit 9-10° vor OT spritziger und hängt spontaner am Gas, wird aber auch bei längerer Strecke mit höheren Drehzahlen (Autobahn, Bundesstraßen mit Ortsumgehungen) wärmer, als wenn ich die "konservativen" 7,5° einstelle. Im Kurz- und Teilstreckenbetrieb scheint es ihm thermischerseits egal zu sein ob 9-10° oder 7,5° eingestellt ist.
Das mit dem heißer werden passt mir schonmal nicht so, aber es ist bestimmt besser als dieses Gebocke von heute morgen. Ich verstehe nur nicht, wie es sein kann, dass der letztens beim Einstellen so gut lief und jetzt unter Teillast und Last so schlecht :evil:
Der einzige Unterschied war, dass er heute mit den 7,5 Grad warmlaufen musste und letztens mit den 20 Grad.Und ich verstehe nicht, wie der auf einmal zu mager sein kann und vorher nie ein Problem damit hatte.

Was hat die frühere/spätere Zündung für einen Einfluss auf das Gemisch? Ich war mir sicher Keinen, weil Vergaser und Zündung nur über die Unterdruckdose gekoppelt sind und so nur der Verteiler vom Durchfluss beeinflusst werden kann, nicht anders herum, oder liege ich da falsch?
Das macht doch nichts an der Zusammensetzung von Kraftstoff zu Luft. Der Durchfluss wird von der Drosselklappe geregelt, da hat die Zündung auch keinen Einfluss drauf....

Wenn mir jemand auf die Sprünge helfen will ist das gerne angenommen. :D

Ich versuche heute nach der Klausur mal Videos zu machen damit ihr seht was ich meine. Es ist nur schwierig ein Fahrgefühl auf ein läppisches Video zu bekommen aber ich probiere es ;)

UPDATE:
Das Video ist ziemlich misslungen, außer ihr wollt sehen, wie ich nach Hause fahre bzw. die Schaltstange klappern hören. Der Motor lief anfangs mit eingeschalteter Startautomatik auch wirklich gut, sobald die sich ausschaltete wieder mies. Nach der Fahrt war das Heckblech heiß und der Vergaser sah wie folgt aus
K640_20160726_210541.JPG
K640_20160726_210541.JPG (70.82 KiB) 709 mal betrachtet
Da die Kiste mit Startautomatik gut läuft, bin ich mir ziemlich sicher, dass es Magerlauf ist. Was würdet ihr jetzt einstellen? Leerlaufschraube? Ich hab leider kein Lambda-Tool also fällt die Kontrolle flach.
" Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen " (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
AHS IMP 1
Administrator
Beiträge: 4576
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 23:11
Wohnort: Bovenden

Re: Zündverteiler Bosch 009 ersetzen

Beitrag von AHS IMP 1 »

kaeferaachen hat geschrieben:...Was hat die frühere/spätere Zündung für einen Einfluss auf das Gemisch? ...
Keines!
Aber das zündfähige Gemisch hat eine Anforderung an den ZZP!

Das ist schwer zu erklären!!!
Ich versuche es mal mit Worten eines Gärtners. Ein schlecht zündfähiges Gemisch im Brennraum, braucht mehr Frühzündung, damit die Flammfront rechtzeitig zum OT erreicht wird.
Das Verdichtungsverhältniß (+Zylinderfüllgrad/bzw auch der DK-Stellung) + die Brennraumform ist auch entscheidend für die 'Zündkurve'. Also ist der ZZP + die Zündkurve "sehr relativ"!

Der statische ZZP im LL ist nur eine "Krücke", um die vorgegebene Zündkurve zu erreichen! Viel wichtiger ist es, die Ausregelung abzublitzen! Denn der Teillastbereich + Vollastbereich ist interessant!!!

Lass dich mit dem ZZP nicht verwirren, deine 20°vOT sind zwar krrass, aber die mittlere Kerbe müsste die 5°vOT sein!
Mach mal bitte eine Markierung bei ca 30°vOT und blitz die nur Fliehkraftgeregelt ausgeregelt ab. (170er? Riemenscheibe X Pie : 360 X 30°)
Mir erscheint deine Ausregelung nicht weit genug!
kaeferaachen hat geschrieben: Und es ist gut, dass mein subjektiver Eindruck von "passt schon" bestätigt wird. Ich finde dadurch lernt man am meisten ;)
Der subjektive Eindruck hat mehr Aussage, als irgendwelche Werte! ;)

Uwe
Status: Opa 2.0 :D
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
Benutzeravatar
Viererbande
Beiträge: 1549
Registriert: Do 5. Mai 2011, 13:06

Re: Zündverteiler Bosch 009 ersetzen

Beitrag von Viererbande »

wenn ich das richtig sehe auf dem Foto, sitzt Deine Lima um 90 Grad verdreht. Das dürfte auch Einfluss auf die Kühlung haben.
Man selbst wird nicht besser, wenn man andere schlecht macht.
Benutzeravatar
kaeferaachen
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 2. Mai 2016, 14:16

Re: Zündverteiler Bosch 009 ersetzen

Beitrag von kaeferaachen »

Danke für den neuen Input.
Das was du, Uwe, sagst, hatte ich auch im Kopf aber mich wundert das plötzliche Vereisen. :? Am Vergaser ist ja nichts passiert. (Und die Worte eines Gärtners finde ich gut. Die einfachsten Erklärungen sind die Besten)
Ich habe mittlerweile auf ca. 10 Grad vOT gestellt (also auf etwas mehr als die zweite Kerbe) und der Vergaser ist zwar noch kalt aber nicht mehr nass und der Wagen fahrbar. Der Wagen regelt im Moment MIT Unterdruckleitung auf 30Grad aus. Ich mache das immer anhand von Fotos mit denen ich die Ausregelung bestimme.
Die Kerben muss ich mal nachmessen. Die Scheibe eiert auch wirklich,wie Vari schon festgestellt hat. Nach meiner Klausur gibts nochmal Fotos.

@Viererbande: Danke für den Hinweis! Ich habe die Lichtmaschine schonmal ausgebaut, überholt und wieder in der vorigen Position eingebaut. Ist keine Garantie, dass die richtig sitzt, weil der Wagen ja schon Bastler als Vorbesitzer hatte. Inwiefern macht denn die Versetzung um 90 Grad schon einen Unterschied? Ich habe in der Tat manchmal mit zu hohen Temperaturen zu kämpfen, hatte aber das Gebläserad bzw ne versetzte Lichtmaschine nicht auf dem Schirm....

Und ich habe den zweiten, von Vari vorgeschlagenen, Verteiler gekauft. Der Typ nimmt den zurück, wenn der nicht funktionieren sollte und hat noch am Preis was machen können, also macht der bisher einen sehr fairen Eindruck. Ich bin gespannt ob der ankommt oder wieder von DHL quer durch Deutschland geschickt wird 8-)
" Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen " (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 3942
Registriert: Di 26. Okt 2010, 02:45
Wohnort: mitten in der Rhön
Kontaktdaten:

Re: Zündverteiler Bosch 009 ersetzen

Beitrag von PeterHadTrapp »

Viererbande hat geschrieben:wenn ich das richtig sehe auf dem Foto, sitzt Deine Lima um 90 Grad verdreht. Das dürfte auch Einfluss auf die Kühlung haben.
inwieweit das die Kühlung beeinflusst würde mich auch interessieren, man lernt echt nie aus :shock:
Manche Vorderachsprobleme sind Hinterachsprobleme - man muss nur den richtigen Leuten zuhören
Status: Großvater-Newbie
Antworten