Seite 4 von 5

Re: Springt nicht an

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 12:05
von Rottweiler
Bin leider noch nicht dazu gekommen, die Rohre weiter raus zu ziehen und Probe zu fahren. Wollt ich heut eigentlich machen, aber es soll gewittern, da fahr ich ungern durch die Gegend. Es handelt sich übrigens um Serienrohre und würde mich wundern, wenns tatsächlich daran läge, aber ich werds testen. Was passiert eigentlich, wenn man so ganz ohne Rohre rumfährt?

@Drago: Zu Sonntag Mittag: Die Oberndorfer Mannschaft hat sich achtbar geschlagen, zweimal gewonnen und zweimal ehrenvoll verloren (gegen Heidenheim 1 und 2). Was Du meinst, fand erst am Abend statt.

Re: Springt nicht an

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 16:15
von Sasquatch
So ganz ohne Rohre wirds extrem laut. Man meint gar nicht wieviel Krach diese Röhrchen schlucken.

Re: Springt nicht an

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 18:32
von Rottweiler
Eure Theorie funktioniert nicht zufällig auch andersrum? Nachdem ich die Endrohre 2cm weiter rausgezogen hab, hatte ich sie in der Hand :o
Zu weit drinnen können sie also nicht stecken, eher zu weit draußen.

Re: Springt nicht an

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 00:46
von AHS IMP 1
@Drago
Wenn es die Zeit ermöglicht, gehört es sich eigentlich so unter Kumpels.
..... und wenn du auch nur die Endrohre richtig einsteckst, kann deine subjektive Fahranalyse wahrscheinlich da zu beitragen, das Problem gemeinschaftlich zu lösen.

Uwe

Re: Springt nicht an

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 13:10
von Rottweiler
Ach so, die Fahrt: hat sich nix geändert. Wie gesagt, die Endrohre sind ziemlich weit draußen, wegen dieser Vorwärmleitung links kann da also kein Problem entstehen. Ich würd morgen ja mal vorbeikommen, aber Samstag ist schon verplant. Sonntag hätt ich zwar Zeit, aber wer will Sonntags schon am Auspuff schrauben? Naja, das Problem rennt ja nicht weg. Leider.

Re: Springt nicht an

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 14:41
von Rottweiler
Ich hab mal eine Frage zu untenstehendem Auszug aus http://www.vw-classicparts.de/repleitfa ... n_9_78.pdf:
endrohre.jpg
endrohre.jpg (64.18 KiB) 2142 mal betrachtet
Wenn das Endrohr 226mm lang ist und das Maß b 220mm beträgt, dann ist das Maß b doch kürzer als das Endrohr und die Abbildung ist totaler Unsinn. Auf der Abbildung schätze ich den Abstand zwischen dem Beginn des Maß b links und dem Beginn des Endrohres von links her auf grobe 80mm, dann müßte das Maß b aber ungefähr 226+80 = 306mm betragen. Was stimmt da nicht oder wo ist mein logischer Denkfehler?

Meine Endrohre stehen ab der Schelle übrigens jeweils ca. 195mm raus, das heißt, 31mm (inkl. Schelle) stecken im Auspuff drin. Woanders hab ich im Zusammenhang mit den TDE-Endrohren gelesen, dass sie 70mm drin stecken sollen. Eigentlich kann das ja nicht so schwer sein, so ein paar blöde Endrohre richtig anzubringen, aber irgendwie macht mich das Thema fertig ... :?

Re: Springt nicht an

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 15:04
von ami 56
Da habe ich auch grätselt und bin dann zur folgenden Lösung gekommen. Ich habe einfach das Stückchen Rohr am Auspuff gemessen, einen Zentimeter abgezogen und dann soweit reingesteckt. Hatte nie Probleme und gehalten haben sie.

Als ich dann die TDE-Rohre eingebaut habe, hatten die am Rohrende den originalen Durchmesser und sind dann dicker gewesen. Die kann man nur dieses kleine Stückchen reinschieben, das ich mal ausgemessen habe. Nach den Zeichnungen und Vorgaben stösst man an die Vorwärmung und das kann so nicht richtig sein. Schau mal, dass du die alten Dichtringe bekommst und nicht dieses Drahtgeflecht. Ich hatten den Eindruck, damit haben die Rohre besser gehalten

Karl - Heinz

Re: Springt nicht an

Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 23:35
von Vari-Mann
Das sind alles Probleme der ganzen Reprosch....,ich hab die Endrohre so weit reingeschoben das die innen bündig mit der Kante im Topf abgeschlossen haben wo es nach unten geht.Also nur auf die länge die das Rohr hat in das geschoben wird.

Bei den meisten Anlagen ging das Endrohr auch nicht weiter rein weil durch das anpressen des Einschubstutzen eine Verengung des Querschnitt da war durch das ich das Endrohr nur mit nen 5 kg Hammer bekommen hätte.

Vari

Re: Springt nicht an

Verfasst: So 10. Jul 2011, 13:16
von Rottweiler
Drago hat geschrieben:Komm am Sonntag vorbei ...wenn Du Lust hast
Danke für das freundliche Angebot, aber nachdem ich grad aufgestanden bin und einen Blick aus dem Fenster geworfen hab
Wetter.jpg
Wetter.jpg (93.64 KiB) 2125 mal betrachtet
und es dazu schon blitzt und donnert, werd ich mein Wägele heute lieber in der Garage stehen lassen. Ich denk, in Schramberg wirds ähnlich aussehen, wenn nicht gar schon schütten. Aber aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben ...

Re: Springt nicht an

Verfasst: So 10. Jul 2011, 15:19
von Rottweiler
Montag, Mittwoch und Freitag sind bei mir immer belegt. Eher Dienstag oder Donnerstag?