Anlasser/Batterie streikt

Technik rund um den Käfer
Benutzeravatar
AHS IMP 1
Administrator
Beiträge: 4576
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 23:11
Wohnort: Bovenden

Re: Anlasser/Batterie streikt

Beitrag von AHS IMP 1 »

Wenn man neue Kohlen verbaut, werden die alten "zertrümmert".
Die Neuen sind gebohrt + verzinnt + werden an das Kabel gelötet laut RLF

Uwe
Status: Opa 2.0 :D
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
ami 56
Beiträge: 417
Registriert: So 26. Sep 2010, 18:17

Re: Anlasser/Batterie streikt

Beitrag von ami 56 »

Dann kann er sich das anlöten ja gleich anschauen :roll: :)
Benutzeravatar
AHS IMP 1
Administrator
Beiträge: 4576
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 23:11
Wohnort: Bovenden

Re: Anlasser/Batterie streikt

Beitrag von AHS IMP 1 »

Übrigends die ganze Misere mit den verschlissenen Kohlen war:

Der Magnetschalter hat zwar das Ritzel eingerückt + war soweit auch unauffällig.
Da aber der Schaltgabel ausgehägt war, hat der Magnetschalter das Ritzel nicht zurückgezogen.

Normalerweise würde der laufende Motor ja das Ritzelgetriebe auf der gedrallten Welle "zurück schrauben" + man würde den Defekt gar nich' bemerken.

Meine "Hüpotäse"ist, das sich das gebrauchte evtl sogar schwergängige Anlasserritzel/Ritzelgetriebe + der gebrauchte Schwungradzahnkranz noch nicht eingelaufen hatten + verspannt hatten. Somit is' der Anlasser dann mit "Turbodrehzahl" zeitweise mitgelaufen. Das schrubbt natürlich die Kohlen runter!
50km Mitlaufen enspricht dann ca 50Jahren mit jedemenge Startversuchen.

Uwe

Beim Anlöten sagt der RLF mit mindestens 250W Lötkolben!
Status: Opa 2.0 :D
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4857
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: Anlasser/Batterie streikt

Beitrag von Vari-Mann »

Ja,so einen dicken braucht man wirklich.
Ich habe das mal mit einem 80Watt gemacht,was ein geklebe.Da kommt einfach dann nicht genug Hitze rein.

Könnte mit eine zwischen 120 umd 180 auch gehen.
Einfach mal testen mit dem der grade so rumliegt in der Leistungsklasse. :?

Vari
Benutzeravatar
Flip Fusel
Beiträge: 3907
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 21:42
Wohnort: Ingolstadt

Re: Anlasser/Batterie streikt

Beitrag von Flip Fusel »

Lars hats bei meinem alten Anlasser mit 150 W versucht, an der Brücke zum Anlassermotor(die die zerbröselt war), keine Chance. Am besten ich versuche dort eine kleine Schraublösung. Dann geht vlt der alte Anlasser auch wieder! ;)
Es gab Mettbrötchen und heißen Kaffee, da redet Jeder!

In dem Honig musss n VW Motor drin sein, der läuft und läuft und läuft.
Benutzeravatar
Flip Fusel
Beiträge: 3907
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 21:42
Wohnort: Ingolstadt

Re: Anlasser/Batterie streikt

Beitrag von Flip Fusel »

Boah ej! Ich hab SOOO n Hals! :x

Das Kabel, das an den Magnetschalter geht, rutscht ständig wieder ab. Musste es die letzten Wochen schon 3 oder 4 mal wieder aufstecken.
Auf dem Baumarkt-Parkplatz oder Nachmittags zuhause geht das ja. Aber wenn man frühs in die Arbeit muss und eh schon spät dran is, dann is das Scheiße!

Beim Einbau, und auch die letzten Male, hab ich die Steckverbindung immer bissl nachgebogen, damit sie wieder fest ist. Aber scheinbar lockert sich der ganze Spaß immer wieder und rutscht dann ab.
Das kabel reicht auch nur gerade so bis zum Magnetschalter, länger wirds nicht!

Was nun? Hat jmd den Master-Tipp?
Es gab Mettbrötchen und heißen Kaffee, da redet Jeder!

In dem Honig musss n VW Motor drin sein, der läuft und läuft und läuft.
Benutzeravatar
Vari-Mann
Beiträge: 4857
Registriert: Do 9. Sep 2010, 19:21

Re: Anlasser/Batterie streikt

Beitrag von Vari-Mann »

Das Kabel aus dem Innenraum etwas nachschieben.Dann eine neuen Kabelschuh anlöten.
Im Zweifel das ganze Kabel etwas verlängern.

Motor und Getriebe bewegen sich beim Lastwechsel,da rutscht das Kabel normalerweise nicht von alleine ab.Passiert eben nur dann wenn es zu kurz ist und die Bewegung nicht ausgleichen kann.

Vari
Benutzeravatar
Viererbande
Beiträge: 1549
Registriert: Do 5. Mai 2011, 13:06

Re: Anlasser/Batterie streikt

Beitrag von Viererbande »

hatte unser 1600i auch von Anfang an. Hab dann ein paar Kabelbinder verbaut danach war Ruhe.
Man selbst wird nicht besser, wenn man andere schlecht macht.
Benutzeravatar
AHS IMP 1
Administrator
Beiträge: 4576
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 23:11
Wohnort: Bovenden

Re: Anlasser/Batterie streikt

Beitrag von AHS IMP 1 »

Flip Fusel hat geschrieben:Boah ej! Ich hab SOOO n Hals! :x .....
Ich hatte dich vorgewarnt.
O-Ton, Dann steck ichs halt wieder drauf.

Also ich würds provisorisch mit Stück Kabel mit Schuh + Stecker verlängern.
Oder wenn richtig, dann richtig ein neues Kabel unter die Sitzbank legen. Dann hast du die Option ein Relais zwischenzuschalten.

Uwe
Status: Opa 2.0 :D
... aber immer noch Familienprobleme! Inzwischen meine schwerste Lebenskrise, die es zu meistern gilt.
Benutzeravatar
Flip Fusel
Beiträge: 3907
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 21:42
Wohnort: Ingolstadt

Re: Anlasser/Batterie streikt

Beitrag von Flip Fusel »

Ich merk schon, ihr steht richtig auf dieses Relais. :D
Ich irgendwie nicht, es geht bei mir ganz gut ohne. Der Fehler steckte immer wo anders.

Neues Kabel oder Kabel verlängern? Oder vlt kann ich es wirklich noch ein stück von vorne innen nachschieben, so wie Vari sagte?
Wo genau verläuft denn das Kabel?
Es gab Mettbrötchen und heißen Kaffee, da redet Jeder!

In dem Honig musss n VW Motor drin sein, der läuft und läuft und läuft.
Antworten